(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben , das versichert [...] Bernd Michelitsch, der Projektleiter des Hotels [...]. Zwar soll es nun doch erst 2009 eröffnet werden, an ein Aus für die Pläne ist aber nicht gedacht. NON07/AUG.10615 Niederösterreichische Nachrichten, 22.08.2007, S. 9; Hotel doch erst 2009) R98/APR.26584 Frankfurter Rundschau, 01.04.1998, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Keine Zwangsräumung, aber Auszug ist besiegelt Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben . Das hat Familie Catovic am Dienstag am eigenen Leib erfahren. Jasmina Catovic mußte mit ihren drei Kindern zwar ihre Wohnung in der Gemeinschaftsunterkunft für bosnische Flüchtlinge [...] nicht verlassen - der [...] Kreis hatte den angekündigten Räumungstermin verstreichen lassen. Aber statt der Möbelpacker kamen zwei Sozialarbeiterinnen. Sie sprachen erneut mit Jasmina Catovic, die mit ihren drei Kindern nach fünf Jahren das Haus verlassen und bis zu ihrer geplanten Abreise nach Serbien noch umquartiert werden soll [...]. R98/APR.26584 Frankfurter Rundschau, 01.04.1998, S. 6, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Keine Zwangsräumung, aber Auszug ist besiegelt Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Zu kurzfristig war diese Vorstellung angesetzt, außerdem seien die zuerst begeisterten Sponsoren dann doch abgesprungen, auch ihnen wäre die Zeit davongelaufen. Und ohne Unterstützung gehe es eben nicht. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben . Andreas Egger von der heimische Veranstalteragentur [...] plant dennoch im Herbst ein Gastspiel der Slowenen in Österreich. P92/AUG.25713 Die Presse, 29.08.1992; Lipica-Gala abgesagt Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Wer sich feste Termine und Teilziele setzt, sie aber dann und wann nicht einhalten kann, sollte nicht gleich verzweifeln. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben . Nur darf das Aufschieben nicht zur Gewohnheit werden. B08/JAN.00233 Berliner Zeitung, 02.01.2008, Ressort: Lokales; RICHTIGE STRATEGIEN [S. 32] Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben , nur nicht den Kopf hängen lassen, jetzt erst recht muß die Devise für den FC Tirol [...] im spannenden Saisonfinale lauten. Freilich, dieses 1:1 gegen Rapid war schon bitter. Bis zur 91. Minute war der FC Tirol Tabellenführer, dann ließ Barisic knapp vor dem Schlußpfiff alle Träume platzen. I96/MAI.17035 Tiroler Tageszeitung, 02.05.1996, Ressort: Sport; Alles offen im Dreikampf um den Meistertitel Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Der Flughafen Tempelhof kann vorerst nicht geschlossen werden, so wollen es die Berliner Verwaltungsrichter. Dennoch sollten sich die Fans des innerstädtischen Airports nicht zu früh freuen, denn die Betonung liegt auf dem Wörtchen vorerst. T04/SEP.55073 die tageszeitung, 25.09.2004, S. 21, Ressort: Berlin Aktuell; Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Zumindest bis nach der Rückrunde in München dürfte Capellos Trainerposten sicher sein. Doch das macht seine Aufgabe nicht leichter. Denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben . Darüber kann auch der 3:2-Sieg nicht hinwegtäuschen. T07/FEB.04097 die tageszeitung, 22.02.2007, S. 19; Capellos Baustelle Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Es ist ein Trauerspiel: Kaum wurden im August die Fahrpreise im Personennahverkehr deutlich erhöht, möchte sich die BVG [...]im nächsten Jahr schon wieder einen kräftigen Schluck aus der Pulle genehmigen – auf Kosten der Kunden. Dieses Ansinnen hat der Aufsichtsrat des regionalen Verkehrsverbundes jetzt abgelehnt. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben . T05/NOV.04152 die tageszeitung, 24.11.2005, S. 21; Auf dem falschen Dampfer Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Die angesetzte Lesereise des Autors durch Deutschland mit heutigem Beginn im Literaturhaus mußte leider abgesagt werden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben . T96/JAN.02772 die tageszeitung, 18.01.1996, S. 23, Ressort: Kultur; Dreck, Erotik und Korruption Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Dort hatte sie eigentlich auch andere Pläne, bis sich der Nachwuchs ankündigte. „An sich wäre ich jetzt am 2. Januar für vier Jahre zur Bundeswehr gegangen.“ Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben . „Ich bleibe jetzt erst einmal ein Jahr zu Hause, und dann werde ich mich im nächsten Jahr noch einmal bewerben.“ BRZ08/JAN.00400 Braunschweiger Zeitung, 02.01.2008; Lena Jolie hat es eilig Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Ein reines Klagenfurter Fußball-Stadion ist aufgeschoben , aber nicht aufgehoben . O00/MAR.28820 Neue Kronen-Zeitung, 10.03.2000, S. 53; Fußball-Arena aufgeschoben Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Aufgeschoben , aber nicht aufgehoben wurden die EWR-Verhandlungen [...] über die Schaffung eines Europäischen Wirtschaftsraums [...]. Deshalb kann man auch nicht von einem wirklichen Scheitern sprechen. N91/JUL.06382 Salzburger Nachrichten, 31.07.1991; Die Lust nimmt ab Quelle