(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Der Blitzausstieg aus der Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennstäbe [...] findet nicht statt. Kommt Zeit, kommt Rat , lautet die von Kanzler Gerhard Schröder [...] ausgegebene Devise. Zentimeter um Zentimeter, Atomkraftwerk um Atomkraftwerk soll der Stopp der Wiederaufarbeitung verhandelt werden [...]. Die deutsche Nuklear-Wirtschaft hat die erste Runde gewonnen. N99/JAN.03948 Salzburger Nachrichten, 30.01.1999, Ressort: Weltpolitik; Blitzausstieg wurde zum Störfall Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Vielleicht denkst Du tatsächlich noch einmal [...] über die Sache nach und bringst ein paar Verbesserungsvorschläge. Du weißt ja: " Kommt Zeit, kommt Rat ". Oder "Cum tempore, cum rota", wie der Lateiner sagen würde. K98/FEB.10140 Kleine Zeitung, 08.02.1998; Edi Torial Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Gemeindeart Leo Hundertpfund brachte es auf den Punkt: "Man kann das älteste Gewerbe der Welt nicht eindämmen, nur in Pflach brauchen wir es nicht!" Bürgermeister Köck sprach sich für eine schnelle Bereinigung der Angelegenheit aus, wogegen Vize Manfred Beirer und Leo Hundertpfund mehr fürs Abwarten plädierten - nach dem Motto: " kommt Zeit, kommt Rat " bzw. vielleicht doch noch ein anderer Käufer des Gebäudes. (I00/MAR.17888 Tiroler Tageszeitung, 29.03.2000, Ressort: Regional Unterinntal; Gemeinderat gegen Bordell) Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Mit dem Hof des Bauern Peter Hafner [...] steht es nicht zum besten. Der Landwirt steckt in finanziellen Nöten.[...] Ehefrau Gisela Hafner [...] steht zu ihrem Mann und beruhigt diesen - « Kommt Zeit kommt Rat » lautet ihre Devise. A99/APR.25496 St. Galler Tagblatt, 12.04.1999, Ressort: TT-ALT (Abk.); Hightech Bauer in Mosnang? Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Sie bleiben optimistisch nach der Melodie: kommt Zeit, kommt Rat ? IKO/ZI4.62624 Die Zeit, 18.11.1994; "Die Parteigrenzen sprengen!" [S. 3] Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Wie sollen wir diese Ängste anpacken? Ist in diesem Zusammenhang das Sprichwort « Kommt Zeit, kommt Rat » die richtige Haltung? Reicht es, einfach nur abzuwarten und sprach- und reglos zu schauen, was um uns herum vorgeht und mit uns passiert? A00/OKT.69807 St. Galler Tagblatt, 11.10.2000, Ressort: TB-BEI (Abk.); Angst vor der Zukunft? Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
So recht nach dem Vorbild der großen Politik, Reformen und Probleme vor sich herzuschieben. Doch wem hilft das? Kommt Zeit, kommt Rat ? RHZ97/DEZ.03336 Rhein-Zeitung, 04.12.1997; meinung zu weibern Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
aus dem Lautsprecher drangen noch weitere Sprüche: "Bundesrepublik, wir lieben dich brennend". - [...] - " kommt Zeit, kommt Rat , kommt Attentat". die Mordparole galt dem für die innere Sicherheit der Hansestadt verantwortlichen Senator, die Brandankündigung fürs erste den Kaufhäusern. zwei Tage später zündeten die Brandsätze in den Verkaufsetagen. H87/QZ5.50014 Die Zeit, 02.01.1987, S. 04; Schrei nach Brand und Mord Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Bislang galt, bei Professoren wie bei den übrigen zwei Millionen Staatsdienern auch, dieses Besoldungsprinzip: Kommt Zeit, kommt Rat , kommt Oberrat. Je länger die Profs an den Hochschulen auf ihren Lehrstühlen hockten, desto mehr verdienten sie. T99/SEP.36313 die tageszeitung, 01.09.1999, S. 4, Ressort: Aktuelles; Neues Professorenprivileg Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Auch Gedanken über sie seine Zukunft schiebt er von sich. Kommt Zeit, kommt Rat , kommt Tat. Mit [...] dem neuen Köln-Trainer [...] hat er telephoniert, der [...] will alles tun, daß Toni als Galionsfigur und Leithammel bleibt. P98/MAI.21464 Die Presse, 27.05.1998, Ressort: Sport; Ein 90mal vervielfältigter Traum Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Der Frühstart des Sommers hat unzweifelhaft seine guten Seiten. So früh wie selten zuvor zieht es die heimischen Beachvolleyballer in ihre trendigen "Sandgruben". Überall im Bezirk wird nach Leibeskräften gebaggert und gepritscht, da kann es schon einmal vorkommen, dass vereinzelte Konditionsmängel die Freizeitsportler in den Staub zwingen. Doch nicht verzagen: Kommt Zeit, kommt Rat , kommt Puste! K00/MAI.42042 Kleine Zeitung, 30.05.2000, Ressort: Ennstal Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Bisher haben sich die Stadtteile hartnäckig geweigert, ihre Selbstständigkeit in Sachen Bibliotheken aufzugeben. Am 29. November versucht die Senatsverwaltung [...] einen erneuten Vorstoß: Bei einem „Kulturpolitischem Kolloquium” will sie mit den Bibliotheksämtern über neue Organisationsformen im Bibliothekswesen diskutieren. Kommt Zeit, kommt Fusion. T04/OKT.59537 die tageszeitung, 16.10.2004, S. 22, Ressort: Berliner Thema; Mit Lesekisten zur Schule Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
" Kommt Zeit, kommt Leid" so könnte man zumindest einen Teil des Ergebnisses einer deutschen Studie umschreiben, welche das Verhältnis von Schwiegertöchtern und -söhnen zu ihren Eltern und angeheirateten Familienmitgliedern untersuchte. Dabei stellte sich heraus, daß es vom Alter der Schwiegertochter abhängt, wie sie das Verhältnis zur Familie ihres Mannes definiert. I96/AUG.30086 Tiroler Tageszeitung, 05.08.1996, Beilage, Ressort: Magazin; "Böse" Schwiegermütter Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
RASCHKE: Die katholische Kirche ist wie eine Familie. Man streitet sich mal, ärgert sich, redet zeitweise nicht miteinander, aber trotzdem ist es die eigene Familie. Wie stehen die Chancen, dass Sie etwas bewirken können? RASCHKE: Kommt Zeit, kommt Veränderung. M05/AUG.67579 Mannheimer Morgen, 19.08.2005; Wissen; "Jesus wäre sicher jetzt hier" Quelle