(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Grundsätzlich gilt das Rauchverbot in allen Gastronomiebetrieben und öffentlichen Räumen, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel : In niedersächsischen Spielhallen zum Beispiel darf geraucht werden, [...] T07/DEZ.03463 die tageszeitung, 22.12.2007, S. 29; Wo Raucher raus müssen Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Die Situation in Wiesbaden ist typisch für die Lage der CDU hessenweit: In fast allen Städten des Landes regieren die Sozialdemokraten alleine oder im Bündnis mit den Grünen, und ein Machtwechsel am 12.März scheint ausgeschlossen zu sein. Ausnahmen wie Fulda (CDU), Rüsselsheim (CDU/SPD) und vor allem Frankfurt (CDU) bestätigen da nur die Regel . T89/MAR.07460 die tageszeitung, 06.03.1989, S. 5; Hessische CDU unter brauner Flagge Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Eine alte Kritikerweisheit sagt: Trau’ keinem Schauspieler, der singt. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel : Jan Josef Liefers machte sich im schwach besuchten Löwensaal daran, das Vorurteil zu sprengen. NUN07/NOV.01203 Nürnberger Nachrichten, 09.11.2007, S. 3; Ostrock-Lehrstunde mit Jan Josef Liefers - Der bekannte Schauspieler gab ein Konzert mit Längen im Nürnberger Löwensaal Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Die öffentliche Hand hat sich - im Gegensatz zu früherer Praxis - bei ihren Bauten weitgehend von der Kunst verabschiedet. Gute Beispiele aus jüngerer Zeit [...] sind nur die Ausnahmen , die die Regel bestätigen . V98/SEP.42737 Vorarlberger Nachrichten, 30.09.1998, S. D4, Ressort: Kultur; MEINUNG Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Die Frage ist doch: Was ist unsere Alternative? Wir müssen einfach akzeptieren, dass die niedersächsischen Hochschulen insgesamt eher im Mittelklassebereich angesiedelt sind – Ausnahmen bestätigen die Regel . BRZ08/MAR.02120 Braunschweiger Zeitung, 05.03.2008; Der Präsident: „Es gibt keine Fusion!“ Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Der Frankfurter Gastronom [...] hat seine eigene Apfeltheorie entwickelt: "Die geraden Jahre sind gute, die ungeraden schlechte Erntejahre." [...]Die Ausnahme bestätigt die Regel : "Es kann auch manchmal anders sein." R97/OKT.85281 Frankfurter Rundschau, 29.10.1997, S. 33, Ressort: FRANKFURTER STADT-RUNDSCHAU; Kaum haben die letzten Äpfel ihren Saft gelassen, da nähern sich schon die Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Profigolfer erreichen den Zenit ihres Könnens spät. Jack Nicklaus (USA) gewann das British Open noch mit 46 Jahren, der Australier Greg Norman führt zurzeit mit 42 Jahren die Weltrangliste an. Tiger Woods, der 21jährige Masters-Sieger, ist die Ausnahme , die die Regel bestätigt . E97/MAI.11365 Zürcher Tagesanzeiger, 10.05.1997, S. 53, Ressort: Reisen; Golf(Serie) Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Er räumte mit den Legenden auf; die Kirche habe sich gegenüber den Faschisten distanziert, ob gegen den "Katholiken Hitler" oder den "Katholiken Mussolini" oder Franco. Die Kirche ist alles andere als eine Widerstandskraft gewesen, die Ausnahmen einzelner Priester bestätigen nur die Regel . T87/MAI.06021 die tageszeitung, 02.05.1987, S. 5; "Immer mit den Mächtigsten ins Bett" Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
- Aus Angst vor unkalkulierbaren Ausgaberisiken im nächsten Jahr wird die große Mehrzahl der gesetzlichen Krankenkassen ihre Mitglieder Anfang 2005 nicht mit Beitragssenkungen erfreuen. Ausnahmen bestätigen allenfalls die Regel , ergab eine dpa-Umfrage. NUZ04/DEZ.02989 Nürnberger Zeitung, 24.12.2004; Krankenkassen - Manche - werden sogar teurer Quelle
(Freier Beleg):
Gemeinhin zeichnen sich die öffentlich-rechtlichen Anstalten durch Schlafmützigkeit aus, wenn es um Experimente mit interaktiven Medien geht. Bestätigt wird die Regel immerhin durch löbliche Ausnahmen . So erhielt auf der Potsdamer "Interaktiva" am letzten Wochenende das WDR-Projekt "Rundfunkgeschichten" einen ersten Preis T94/OKT.46235 die tageszeitung, 19.10.1994, S. 14, Ressort: Flimmern und Rauschen; WDR interaktiv Quelle