| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 20 changed one line |
| * Slowenisch: [Kdor nič ne dela, se nikoli ne moti / ne dela napak / ne greši. | Kdor nič ne dela, se nikoli ne moti ne dela napak ne greši] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer nichts macht, macht nichts falsch / sündigt nicht."\\ /% |
| * Slowenisch: [Kdor ne dela, ne greši.|Kdor ne dela, ne greši] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer nichts macht, sündigt nicht."\\ /% |
| At line 29 changed one line |
| * [wer] Lemma: [wer] |
| * [wer|Search:dekomwer] Lemma: [wer|Search:delemwer] |
| At line 31 changed one line |
| * [nichts] Lemma: [nichts] |
| * [nichts|Search:dekomnichts] Lemma: [nichts|Search:delemnichts] |
| At line 33 changed one line |
| * [macht] Lemma: [machen] |
| * [macht|Search:dekommacht] Lemma: [machen|Search:delemmachen] |
| At line 35 changed one line |
| * [falsch] Lemma: [falsch] |
| * [falsch|Search:dekomfalsch] Lemma: [falsch|Search:delemfalsch] |
| At line 41 changed one line |
| Sagt man dafür, dass bei [passivem ]Verhalten oder vorsichtiger [Zurückhaltung] weniger Gefahr besteht, [Fehler] zu begehen oder [Irrtümern] zu erliegen. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass bei [passivem|Search:debegpassivem] Verhalten oder vorsichtiger [Zurückhaltung|Search:debeg.Zurückhaltung] weniger Gefahr besteht, [Fehler|Search:debeg.Fehler] zu begehen oder [Irrtümern|Search:debeg.Irrtümern] zu erliegen. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 47 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird die Aussage des Sprichworts [angezweifelt] und eine [Beruhigung] an diejenigen ausgedrückt, die auf Grund eines bestimmten Verhaltens auch Fehler oder Irrtümer riskieren. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird die Aussage des Sprichworts [angezweifelt|Search:debegangezweifelt] und eine [Beruhigung|Search:debeg.Beruhigung] an diejenigen ausgedrückt, die auf Grund eines bestimmten Verhaltens auch Fehler oder Irrtümer riskieren. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| At line 74 changed one line |
| * [tut] Lemma: [tun] |
| * [tut|Search:devkotut] Lemma: [tun|Search:devletun] |
| At line 100 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer nichts macht, macht nichs falsch#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer nichts macht, macht nichts falsch#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 106 changed one line |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer nichts macht, macht nichs falsch#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer nichts macht, macht nichts falsch#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 112 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer nichts macht, macht nichs falsch#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Wer nichts macht, macht nichts falsch#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 118 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Wer nichts macht, macht nichs falsch#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Wer nichts macht, macht nichts falsch#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 124 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Wer nichts macht, macht nichs falsch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Wer nichts macht, macht nichts falsch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 130 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer nichts macht, macht nichs falsch#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer nichts macht, macht nichts falsch#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 136 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer nichts macht, macht nichs falsch#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Wer nichts macht, macht nichts falsch#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 146 changed one line |
| __&wer /+w3 nichts /+w3 &machen /+w5 &falsch__\\ |
| __&wer /s0 nichts /s0 &falsch /s0 (&machen /+w3:1 &machen)__\\ |