| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [ | ] |
| * Slowakisch: [ | ] |
| * Tschechisch: [ | ] |
| * Ungarisch: [ | ] |
| * Slowenisch: [Kdor ne posluša, naj izkuša. | Kdor ne posluša, naj izkuša] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer nicht zuhört, soll erfahren."\\ /% |
| * Slowakisch: [ Komu niet rady, tomu niet pomoci. | Komu niet rady, tomu niet pomoci] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wem nicht zu raten, dem ist nicht zu helfen."\\ /% |
| * Tschechisch: [Komu není rady, tomu není pomoci. | Komu není rady, tomu není pomoci] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer sich nicht beraten lässt, dem kann man nicht helfen."\\ /% |
| * Ungarisch: [- | -] |
| At line 30 changed one line |
| * [] Lemma: [] |
| * [wer|Search:dekomwer] Lemma: [wer|Search:delemwer] |
| At line 33 added 10 lines |
| * [nicht|Search:dekomnicht] Lemma: [nicht|Search:delemnicht] |
|
| * [hören|Search:dekomhören] Lemma: [hören|Search:delemhören] |
|
| * [will|Search:dekomwill] Lemma: [wollen|Search:delemwollen] |
|
| * [muss|Search:dekommuss] Lemma: [müssen|Search:delemmüssen] |
|
| * [fühlen|Search:dekomfühlen] Lemma: [fühlen|Search:delemfühlen] |
|
| At line 36 changed one line |
| Sagt man dafür, dass das [Nichtbefolgen ]von [Anweisungen] [Ratschlägen] oder [Regeln] häufig unangenehme oder [negative Konsequenzen] mit sich bringt. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass jemand, der [Anweisungen|Search:debeg.Anweisungen], [Ratschläge|Search:debeg.Ratschläge] oder [Regeln|Search:debeg.Regeln] nicht annimmt, eben die [negativen Konsequenzen|Search:debegnegativen01Konsequenzen] zu spüren bekommen muss. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 42 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig darauf bezogen, dass jemand für die Missachtung von Anweisungen oder Regeln [bestraft] wird oder bestraft werden sollte. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig darauf bezogen, dass jemand für die Missachtung von Regeln [bestraft|Search:debegbestraft] wird oder bestraft werden sollte. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 55 added 2 lines |
| \\ |
| \\ |
| At line 46 changed one line |
| – ausgedrückt, dass jemand nur etwas [dazulernt], wenn er die Konsequenzen seines negativen Handelns auf [schmerzhafte] Art und Weise zu spüren bekommt. [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| – ausgedrückt, dass jemand nur etwas [dazulernt|Search:debegdazulernt], wenn er die Konsequenzen seines negativen Handelns auf [schmerzhafte|Search:debegschmerzhafte] Art und Weise zu spüren bekommt. [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| At line 48 changed one line |
| – die [Drohung ]ausgedrückt, dass die Missachtung von Anweisungen oder Regeln negative Konsequenzen haben wird. [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| – die [Drohung|Search:debeg.Drohung] ausgedrückt, dass die Missachtung von Anweisungen oder Regeln negative Konsequenzen haben wird. [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| At line 69 changed one line |
| | z.B.\\laufen/\\so lange zahlen, bis die Botschaft angekommen ist | VERB / SYNTAGMA /% . %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] |
| | z. B.\\laufen/\\so lange zahlen, bis die Botschaft angekommen ist | VERB / SYNTAGMA /% . %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] |
| At line 74 changed 3 lines |
| %%tip-B |
| ||Füller |
| | z.B.\\zahlen\\sparen /% will, muss fühlen. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] |
| %%tip-X |
| ||Füller ||Wortart |
| | z. B.\\zahlen\\sparen | VERB /% will, muss fühlen. %%tip-Kommentar Hier wird die Sprichwortbedeutung abgewandelt.\\ /% [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] |
| At line 128 changed one line |
| Trotzdem: Eisläufer, Kinder, sogar Eltern mit Kinderwägen verbotenerweise auf der viel zu schwachen Eisdecke! Vorschlag: Polizei und Gendarmerie holen mittels Megafon die Leichtsinnigen vom Eis, und verhängen kräftige Strafen! __Wer nicht hören will, muss eben fühlen __! Aber es werden sich sicher Leute finden, die so ein Vorgehen als Einschränkung der persönlichen Freiheit verurteilen! Ing. (O00/JAN.09932 Neue Kronen-Zeitung, 25.01.2000, S. 20) %%tip-Quelle I99/NOV.47402 Tiroler Tageszeitung, 23.11.1999, Beilage, Ressort: Magazin; Von CHARLOTTE SCHNORR /% |
| Trotzdem: Eisläufer, Kinder, sogar Eltern mit Kinderwägen verbotenerweise auf der viel zu schwachen Eisdecke! Vorschlag: Polizei und Gendarmerie holen mittels Megafon die Leichtsinnigen vom Eis, und verhängen kräftige Strafen! __Wer nicht hören will, muss __eben __fühlen __! %%tip-Quelle O00/JAN.09932 Neue Kronen-Zeitung, 25.01.2000, S. 20 /% |
| At line 178 changed one line |
| __&hören /s0 &fühlen /s0 &wollen /s0 &müssen__\\ |
| __&wer /s0 &hören /s0 &fühlen /s0 &wollen /s0 &müssen__\\ |
| At line 183 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |