| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Kdor visoko leta, nizko pade. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer hoch fliegt, fällt tief."\\ /% |
| * Slowakisch: [Kto vysoko stúpa, môže hlboko padnúť. Kto vysoko lieta, nízko padá. | sk] |
| * Tschechisch: [Kdo vysoko létá, nízko padá. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer hoch fliegt, fällt tief."\\ /% |
| * Ungarisch: [Magasról nagyobbat lehet esni. | hu] |
| * Slowenisch: [Kdor visoko leta, nizko pade. |Kdor visoko leta, nizko pade] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer hoch fliegt, fällt tief."\\ /% |
| * Slowakisch: [Kto vysoko lieta, nízko padá. | Kto vysoko lieta, nízko padá] |
| * Tschechisch: [Kdo vysoko létá, nízko padá. | Kdo vysoko létá, nízko padá] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wer hoch fliegt, fällt tief."\\ /% |
| * Ungarisch: [Magasról nagyobbat (lehet) esni_2. | Magasról nagyobbat (lehet) esni_2] |
| At line 30 changed one line |
| * [wer] Lemma: [wer] |
| * [wer|Search:dekomwer] Lemma: [wer|Search:delemwer] |
| At line 32 changed one line |
| * [hoch] Lemma: [hoch] |
| * [hoch|Search:dekomhoch] Lemma: [hoch|Search:delemhoch] |
| At line 34 changed one line |
| * [steigt] Lemma: [steigen] |
| * [steigt|Search:dekomsteigt] Lemma: [steigen|Search:delemsteigen] |
| At line 36 changed one line |
| * [fällt] Lemma: [fallen] |
| * [fällt|Search:dekomfällt] Lemma: [fallen|Search:delemfallen] |
| At line 38 changed one line |
| * [tief] Lemma: [tief] |
| * [tief|Search:dekomtief] Lemma: [tief|Search:delemtief] |
| At line 44 changed one line |
| Sagt man dafür, dass jemand, der sehr schnell großen [Erfolg] hat und deshalb bekannt wird bzw. eine herausgehobene Position inne hat, auch besonders schnell wieder von [Misserfolgen] und [Scheitern] bedroht ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass jemand, der sehr schnell großen [Erfolg|Search:debeg.Erfolg] hat und deshalb bekannt wird bzw. eine herausgehobene Position innehat, auch besonders schnell wieder von [Misserfolgen|Search:debeg.Misserfolgen] und [Scheitern|Search:debeg.Scheitern] bedroht ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2] \\ |
| At line 47 added 2 lines |
| In der Grundaussage, dass Überheblichkeit zu nichts führt, ist das Sprichwort synonym zu [»Hochmut kommt vor dem Fall«]. |
|
| At line 50 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass ein zu schnelles oder zu [ehrgeiziges] Verfolgen bestimmter Ziele letztlich das Gegenteil bewirken kann. Nach einer kurzen Hochphase kann der Erfolg auch schnell wieder ausbleiben und jemand letztlich sogar schlechter dastehen als vorher. [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass ein zu schnelles oder zu [ehrgeiziges|Search:debegehrgeiziges] Verfolgen bestimmter Ziele letztlich das Gegenteil bewirken kann. Nach einer kurzen Hochphase kann der Erfolg auch schnell wieder ausbleiben und jemand letztlich sogar schlechter dastehen als vorher. [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 62 changed one line |
| %%(display:inline;) Wer hoch steigt, kann (auch) tief fallen [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] |
| %%(display:inline;) Wer hoch steigt, kann (auch) tief fallen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] |
| At line 77 changed one line |
| * [kann] Lemma: [können] |
| * [kann|Search:devkokann] Lemma: [können|Search:devlekönnen] |
| At line 79 changed one line |
| * [auch] Lemma: [auch] |
| * [auch|Search:devkoauch] Lemma: [auch|Search:devleauch] |
| At line 124 changed one line |
| Doch die SVP dürfe sich auf diesem Erfolg nicht ausruhen, sei es doch immer schwieriger, einen Erfolg zu wiederholen, denn zu erreichen. « __Wer hoch steigt, kann __ auch __tief fallen __», mahnte Oettli. %%tip-Quelle A08/MAI.00442 St. Galler Tagblatt, 02.05.2008, S. 47; Nach den Wahlen ist vor den Wahlen /% |
| Doch die SVP dürfe sich auf diesem Erfolg nicht ausruhen, sei es doch immer schwieriger, einen Erfolg zu wiederholen, denn zu erreichen. « __Wer hoch steigt __, kann auch __tief fallen __», mahnte Oettli. %%tip-Quelle A08/MAI.00442 St. Galler Tagblatt, 02.05.2008, S. 47; Nach den Wahlen ist vor den Wahlen /% |
| At line 137 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |