| At line 1 changed 2 lines | 
| [{ALLOW view Editors}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] | 
| [{ALLOW view All}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] | 
| At line 11 added one line | 
| %%(display:none) | 
| At line 17 added one line | 
| %% | 
| At line 20 changed 4 lines | 
| * Slowenisch: [Kdor seje veter, bo žel vihar. |Vsaka medalja ima dve plati.] | 
| * Slowakisch: [Kto seje vietor, žne búrku. | sk] | 
| * Tschechisch: [Kdo seje vítr, sklízí bouři. | cz] | 
| * Ungarisch: [(A)ki szelet vet, vihart arat. | hu] | 
| * Slowenisch: [Kdor seje veter, žanje vihar. | Kdor seje veter, žanje vihar] | 
| * Slowakisch: [Kto seje vietor, žne búrku. | Kto seje vietor, žne búrku] | 
| * Tschechisch: [Kdo seje vítr, sklízí bouři. | Kdo seje vítr, sklízí bouři] | 
| * Ungarisch: [Aki szelet vet, vihart arat. | Aki szelet vet, vihart arat] | 
| At line 29 changed one line | 
| * [wer] Lemma: [wer] | 
| * [wer|Search:dekomwer] Lemma: [wer|Search:delemwer] | 
| At line 31 changed one line | 
| * [Wind] Lemma: [Wind] | 
| * [Wind|Search:dekom.Wind] Lemma: [Wind|Search:delem.Wind] | 
| At line 33 changed one line | 
| * [sät] Lemma: [säen] | 
| * [sät|Search:dekomsät] Lemma: [säen|Search:delemsäen] | 
| At line 35 changed one line | 
| * [wird] Lemma: [werden] | 
| * [wird|Search:dekomwird] Lemma: [werden|Search:delemwerden] | 
| At line 37 changed one line | 
| * [Sturm] Lemma: [Sturm] | 
| * [Sturm|Search:dekom.Sturm] Lemma: [Sturm|Search:delem.Sturm] | 
| At line 39 changed one line | 
| * [ernten] Lemma: [ernten] | 
| * [ernten|Search:dekomernten] Lemma: [ernten|Search:delemernten] | 
| At line 45 changed one line | 
| Sagt man dafür, dass jemand, der die Interessen anderer [verletzt], damit rechnen muss, eine noch stärkere [Gegenreaktion] zurück zu bekommen. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| Sagt man dafür, dass jemand, der die Interessen anderer [verletzt|Search:debegverletzt], damit rechnen muss, eine noch stärkere [Gegenreaktion|Search:debeg.Gegenreaktion] zurückzubekommen. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| At line 47 changed one line | 
| Im Teilaspekt der durch bestimmte provozierende Handlungen hervorgerufenen Gegenreaktion ist das Sprichwort synonym zu »Auge um Auge, Zahn und Zahn«. \\ | 
| Im Teilaspekt der durch bestimmte provozierende Handlungen hervorgerufenen Gegenreaktion ist das Sprichwort synonym zu [»Auge um Auge, Zahn um Zahn«], [»Wie du mir, so ich dir«] und [»Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil«]. \\ | 
| At line 53 changed one line | 
| In den Korpusbelegen wird häufig auf eine Situation Bezug genommen, bei der jemand mit diesem Sprichwort eine direkte [Drohung] ausspricht, oft in sozialen Auseinandersetzungen. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ]  [Beleg 6 | 6 ] \\ | 
| In den Korpusbelegen wird häufig auf eine Situation Bezug genommen, bei der jemand mit diesem Sprichwort eine direkte [Drohung|Search:debeg.Drohung] ausspricht, oft in sozialen Auseinandersetzungen. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ]  [Beleg 6 | 6 ] \\ | 
| At line 57 added 2 lines | 
| \\ | 
| \\ | 
| At line 92 changed one line | 
| %%(display:inline;) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in seiner verkürzten Variante verwendet: | 
| %%(display:inline;) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig in seiner verkürzten Variante verwendet: | 
| At line 96 changed one line | 
| %%(display:inline;) »Wer (den) Wind sät ...« [Beleg 11 | 11 ]  %%tip-Kommentar In bestimmten Korpusbelegen wird mit der verkürzten Variante \\– eine literarische Veranstaltung benannt. [Beleg 12 | 12 ] \\– auf den US-amerikanischen Film »Wer den Wind sät" von Stanley Kramer verwiesen.  [Beleg 13 | 13 ] \\ /% | 
| %%(display:inline;) »Wer (den) Wind sät ...« %%tip-Kommentar In bestimmten Korpusbelegen wird mit der verkürzten Variante \\– eine literarische Veranstaltung benannt.\\– auf den US-amerikanischen Film »Wer den Wind sät" von Stanley Kramer verwiesen. \\ /% [Beleg 11 | 11 ]  [Beleg 12 | 12 ]  [Beleg 13 | 13 ] | 
| At line 136 changed one line | 
| Arbeitnehmer seien schließlich keine Almosenempfänger. Der Vorsitzende der IG- Metall-Vertrauensleute bei Opel, Gotthard Ziegler, stellte unter Applaus Streikbereitschaft fest und sagte an die Adresse der Arbeitgeber: " __Wer Wind sät, wird Sturm ernten __." %%tip-Quelle /FEB.11788 Frankfurter Rundschau, 12.02.1999, S. 24, Ressort: WIRTSCHAFTSSPIEGEL; 12 000 Metaller demonstrierten Kampfeswillen /% | 
| Arbeitnehmer seien schließlich keine Almosenempfänger. Der Vorsitzende der IG- Metall-Vertrauensleute bei Opel, Gotthard Ziegler, stellte unter Applaus Streikbereitschaft fest und sagte an die Adresse der Arbeitgeber: " __Wer Wind sät, wird Sturm ernten __." %%tip-Quelle R99/FEB.11788 Frankfurter Rundschau, 12.02.1999, S. 24, Ressort: WIRTSCHAFTSSPIEGEL; 12 000 Metaller demonstrierten Kampfeswillen /% | 
| At line 172 changed one line | 
| Vor zehn Jahren war "Bild" gut für 75 Prozent aller Kaufzeitungen, die über den Ladentisch gingen - heute sind es über 81 Propzent. Doch was passiert, wenn die Gratiszeitungen kommen?  __Wer den Wind sät __...  %%tip-Quelle F05/509.37789 Frankfurter Allgemeine, 15.09.2005; Wir sind die gedruckte Barrikade der Straße Deutsche Blattmacher und die Wahl: "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann über Gegendarstellungen, Kokain auf dem Oktoberfest und das Fernsehduell:  /% | 
| Vor zehn Jahren war "Bild" gut für 75 Prozent aller Kaufzeitungen, die über den Ladentisch gingen - heute sind es über 81 Propzent. Doch was passiert, wenn die Gratiszeitungen kommen?  __Wer __ den  __Wind sät __...  %%tip-Quelle F05/509.37789 Frankfurter Allgemeine, 15.09.2005; Wir sind die gedruckte Barrikade der Straße Deutsche Blattmacher und die Wahl: "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann über Gegendarstellungen, Kokain auf dem Oktoberfest und das Fernsehduell:  /% | 
| At line 184 changed one line | 
| __Wer den Wind sät __. Ein junger Lehrer lehrt, im Amerika der zwanziger Jahre, illegal den Darwinismus. Er wird verklagt, aber sein Verteidiger heißt Spencer Tracy: Gegenspieler Fredric March hat's also schwer. Ein in seinem Liberalismus etwas simplistisch geratenes Gerichtssaaldrama von Stanley Kramer, eine amerikanische Geschichte. (Nord 3, 21 Uhr)  %%tip-Quelle P99/JUL.25528 Die Presse, 01.07.1999, Ressort: Radio/TV:  /% | 
| __Wer __ den  __Wind sät __. Ein junger Lehrer lehrt, im Amerika der zwanziger Jahre, illegal den Darwinismus. Er wird verklagt, aber sein Verteidiger heißt Spencer Tracy: Gegenspieler Fredric March hat's also schwer. Ein in seinem Liberalismus etwas simplistisch geratenes Gerichtssaaldrama von Stanley Kramer, eine amerikanische Geschichte. (Nord 3, 21 Uhr)  %%tip-Quelle P99/JUL.25528 Die Presse, 01.07.1999, Ressort: Radio/TV:  /% | 
| At line 198 changed one line | 
| __&wer /s0 &Wind /s0 &säen /s0 &Sturm__\\ | 
| __&wer /s0 &Wind /s0 &säen /s0 &Sturm /s0 &ernten__\\ | 
| At line 203 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] | 
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] | 
| At line 205 removed 20 lines | 
|  | 
|  | 
| ---- | 
|  | 
| [{OpenComment}] | 
| Paraphrase\\ | 
| Die Bedeutung kommt mir etwas zu eng gefasst vor, wenn es nur um die Verletzung von INTERESSEN geht. Geht es nicht auch um Gefühle usw.? | 
|  | 
| Synonymie\\ | 
| Was ist mit einer möglichen Synonymie zu "Wie du mir, so ich dir"? (haben wir als Synonym zu Auge um Auge)\\ | 
|  | 
| GB1: Warum schreibst du hier nicht wie gewohnt "wird mit dem SW eine direkte Drohung ausgedrückt"? \\ | 
| Textverwendung\\ | 
| Kommentar vor Beleg\\ | 
| Mir wird hier nur ein Beleg (Beleg11) angezeigt, im Belegblock gibt es aber 2 weitere Belege???? | 
|  | 
|  | 
| --Katrin Hein, 24-Mai-2010 08:54 | 
| [{CloseComment}] | 
|  |