| At line 3 changed one line | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] | 
| At line 56 added 2 lines | 
| \\ | 
| \\ | 
| At line 137 changed one line | 
| Arbeitnehmer seien schließlich keine Almosenempfänger. Der Vorsitzende der IG- Metall-Vertrauensleute bei Opel, Gotthard Ziegler, stellte unter Applaus Streikbereitschaft fest und sagte an die Adresse der Arbeitgeber: " __Wer Wind sät, wird Sturm ernten __." %%tip-Quelle /FEB.11788 Frankfurter Rundschau, 12.02.1999, S. 24, Ressort: WIRTSCHAFTSSPIEGEL; 12 000 Metaller demonstrierten Kampfeswillen /% | 
| Arbeitnehmer seien schließlich keine Almosenempfänger. Der Vorsitzende der IG- Metall-Vertrauensleute bei Opel, Gotthard Ziegler, stellte unter Applaus Streikbereitschaft fest und sagte an die Adresse der Arbeitgeber: " __Wer Wind sät, wird Sturm ernten __." %%tip-Quelle R99/FEB.11788 Frankfurter Rundschau, 12.02.1999, S. 24, Ressort: WIRTSCHAFTSSPIEGEL; 12 000 Metaller demonstrierten Kampfeswillen /% | 
| At line 173 changed one line | 
| Vor zehn Jahren war "Bild" gut für 75 Prozent aller Kaufzeitungen, die über den Ladentisch gingen - heute sind es über 81 Propzent. Doch was passiert, wenn die Gratiszeitungen kommen?  __Wer den Wind sät __...  %%tip-Quelle F05/509.37789 Frankfurter Allgemeine, 15.09.2005; Wir sind die gedruckte Barrikade der Straße Deutsche Blattmacher und die Wahl: "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann über Gegendarstellungen, Kokain auf dem Oktoberfest und das Fernsehduell:  /% | 
| Vor zehn Jahren war "Bild" gut für 75 Prozent aller Kaufzeitungen, die über den Ladentisch gingen - heute sind es über 81 Propzent. Doch was passiert, wenn die Gratiszeitungen kommen?  __Wer __ den  __Wind sät __...  %%tip-Quelle F05/509.37789 Frankfurter Allgemeine, 15.09.2005; Wir sind die gedruckte Barrikade der Straße Deutsche Blattmacher und die Wahl: "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann über Gegendarstellungen, Kokain auf dem Oktoberfest und das Fernsehduell:  /% | 
| At line 185 changed one line | 
| __Wer den Wind sät __. Ein junger Lehrer lehrt, im Amerika der zwanziger Jahre, illegal den Darwinismus. Er wird verklagt, aber sein Verteidiger heißt Spencer Tracy: Gegenspieler Fredric March hat's also schwer. Ein in seinem Liberalismus etwas simplistisch geratenes Gerichtssaaldrama von Stanley Kramer, eine amerikanische Geschichte. (Nord 3, 21 Uhr)  %%tip-Quelle P99/JUL.25528 Die Presse, 01.07.1999, Ressort: Radio/TV:  /% | 
| __Wer __ den  __Wind sät __. Ein junger Lehrer lehrt, im Amerika der zwanziger Jahre, illegal den Darwinismus. Er wird verklagt, aber sein Verteidiger heißt Spencer Tracy: Gegenspieler Fredric March hat's also schwer. Ein in seinem Liberalismus etwas simplistisch geratenes Gerichtssaaldrama von Stanley Kramer, eine amerikanische Geschichte. (Nord 3, 21 Uhr)  %%tip-Quelle P99/JUL.25528 Die Presse, 01.07.1999, Ressort: Radio/TV:  /% | 
| At line 204 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_intern_fertig] |