| At line 44 changed one line |
| - auf so genannte minimalistische Ausdrucksformen in der [Kunst], z.B. im Design, Architktur, Musik, oder Gastronomie usw.Bezug genommen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] %%tip-Kommentar Der Ursprung dieses Sprichwort wird häufig dem deutschen Architekten und bedeutenden Vertreter der Moderne Ludwig Mies van der Rohe zugeschrieben (englisches Original: "Less is more" ). http://de.wikipedia.org/wiki/Weniger_ist_mehr [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ /% \\ |
| – auf so genannte minimalistische Ausdrucksformen in der [Kunst], z.B. im Design, Architktur, Musik, oder Gastronomie usw.Bezug genommen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] %%tip-Kommentar Der Ursprung dieses Sprichwort wird häufig dem deutschen Architekten und bedeutenden Vertreter der Moderne Ludwig Mies van der Rohe zugeschrieben (englisches Original: "Less is more" ). (http://de.wikipedia.org/wiki/Weniger_ist_mehr) [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ /% \\ |
| At line 46 changed one line |
| - eine [Kritík] ausgedrückt, dass etwas mengenmäßig übertrieben wird und somit nicht den angestrebten Effekt erreichen kann. [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| – die [Kritík] ausgedrückt, dass etwas mengenmäßig übertrieben wird und somit nicht den angestrebten Effekt erreichen kann. [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| At line 48 changed one line |
| - die materielle Überfluss und die schädigenden Auswirkungen der modernen Konsumgesellschaft kritisch hinterfragt. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] \\ |
| – die materielle Überfluss und die schädigenden Auswirkungen der modernen Konsumgesellschaft kritisch hinterfragt. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] \\ |
| At line 90 changed one line |
| %%(display:inline;) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig mit Adverbien 'oft' und 'manchmal' intern erweitert. |
| %%(display:inline;) In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig mit Adverbien wie 'oft' und 'manchmal' intern erweitert. |
| At line 94 changed one line |
| %%(display:inline;) Weniger ist/wäre |
| %%(display:inline;) »Weniger ist/wäre |
| At line 97 changed one line |
| | oft\\manchmal | ADVERB /% |
| | oft\\manchmal | ADVERB /% mehr. |