| At line 11 changed one line |
| Guter Rat ist teuer[Beleg 1 | 1] |
| |
| Guter Rat ist teuer |
| |
| |
| [Beleg 1 | 1] |
| |
| |
| |
| At line 32 added 2 lines |
| |
| |
| At line 36 added 3 lines |
| |
| |
| |
| At line 41 added 3 lines |
| |
| |
| |
| At line 46 added 2 lines |
| |
| |
| At line 32 changed one line |
| sagt man, wenn man [ratlos] ist und es keine [Lösung] zu geben scheint[Beleg 2 | 2 ] |
| |
| At line 51 added 4 lines |
| sagt man, wenn man [ratlos] ist und es keine [Lösung] zu geben scheint[Beleg 2 | 2 ] |
| |
| |
| |
| At line 36 removed one line |
| * Wird in Texten häufig als [rhetorisches] Mittel benutzt, um dann mögliche [Lösungsvorschläge] zu formulieren.[Beleg 3 | 3 ] |
| At line 58 added 5 lines |
| * |
| Wird in Texten häufig als [rhetorisches] Mittel benutzt, um dann mögliche [Lösungsvorschläge] zu formulieren.[Beleg 3 | 3 ] |
| |
| |
| |
| At line 41 removed one line |
| Schlechter Rat ist teuer %%tip-Kommentar Hier wird ausgedrückt, dass durch mangelhafte Beratung für jemanden Kosten zusätzliche Kosten entstehen können.\\ /% [Beleg 4 | 4 ] |
| At line 43 changed one line |
| %%(display:inline;) Guter Rat ist X %%tip-X |
| |
| Schlechter Rat ist teuer |
| |
| |
| %%tip-Kommentar |
| Hier wird ausgedrückt, dass durch mangelhafte Beratung für jemanden Kosten zusätzliche Kosten entstehen können.\\ |
| /% |
| |
| |
| [Beleg 4 | 4 ] |
| |
| |
| |
| |
|
| %%(display:inline;) |
| Guter Rat ist %%tip-X |
| At line 86 added one line |
| |
| At line 89 added one line |
| |
| At line 49 changed one line |
| %%(display:inline;) Guter/gutes X ist teuer %%tip-Staat |
| %%(display:inline;) |
| Guter/gutes %%tip-X |
| At line 51 changed one line |
| |Gewissen\\ | NOMEN | /% %%tip-Kommentar Die Abwandlung des Sprichwortes bezieht sich auf die Nomen, die am Satzanfang eigentlich einen unbestimmten Artikel verlangen, z.B. Guter Staat/Gutes Gewissen /Gute Lage ist teuer heißt eigentlich: Ein guter Staat/ein gutes Gewissen/eine gute Lage ist teuer\\ /% |
| |Staat\\Gewissen\\ | Nomen | /% ist teuer |
| |
| |
| %%tip-Kommentar |
| Die Abwandlung des Sprichwortes bezieht sich auf die Nomen, die am Satzanfang eigentlich einen unbestimmten Artikel verlangen, z.B. Guter Staat/Gutes Gewissen/Gute Lage ist teuer heißt eigentlich: Ein guter Staat/ein gutes Gewissen/eine gute Lage ist teuer\\ |
| /% |
| |
| |
| |
| At line 105 added one line |
| |
| At line 109 added 2 lines |
| |
| |
| At line 59 changed 4 lines |
| * [Rat] Lemma: [Rat] |
| |
| * [teuer] Lemma: [teuer] |
| |
| |
| |
| At line 117 added one line |
| |
| At line 66 removed one line |
| Guter Rat muss nicht teuer sein %%tip-Kommentar Hier wird die Bedeutung des Sprichworts ins Gegenteil verkehrt im Sinne von billig sein. Häufig wird mit diesem Verwendungen kostenlose Beratungsstellen und dergleichen hingewiesen.[Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ /% |
| At line 68 changed one line |
| %%(display:inline;) X guter Rat ist teuer %%tip-X |
| Guter Rat muss nicht teuer sein |
| |
| |
| %%tip-Kommentar |
| Hier wird die Bedeutung des Sprichworts ins Gegenteil verkehrt im Sinne von billig sein. Häufig wird mit diesem Verwendungen kostenlose Beratungsstellen und dergleichen hingewiesen.[Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| /% |
| |
| |
| |
| |
|
| %%(display:inline;) |
| %%tip-X |
| At line 70 changed one line |
| |doch\\nun\\ | Konnektor | /% |
| |nun\\ | Konnektor | /% ist guter Rat teuer |
| |
| At line 138 added one line |
| |
| At line 81 changed 2 lines |
| [Beleg 1 | #1] Was für ein Schlag, auch für die taz. Guter Rat ist teuer. __die tageszeitung, 26.01.1996, S. 14, Ressort: LeserInnenbriefe; Lübeck: |
| __ (vgl. Abschnitt [Kernform | TestSeiteDeutsch#Kernform]) |
| [Beleg 1 | #1] |
| Was für ein Schlag, auch für die taz. Guter Rat ist teuer. |
| __die tageszeitung, 26.01.1996, S. 14, Ressort: LeserInnenbriefe; Lübeck: |
| __ |
| (vgl. Abschnitt [Kernform | TestSeiteDeutsch#Kernform]) |
| At line 93 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] Schlechter Rat kann teuer kommen Wohnungssuche. Vor dem ersten Besichtigungstermin ist Experten-Hilfe anzuraten. __Die Presse, 16.11.1996, Ressort: Reports; Schlechter Rat kann teuer kommen __ (vgl. Abschnitt [Varianten | TestSeiteDeutsch#Varianten]) |
| [Beleg 4 | #4 ] |
| Schlechter Rat kann teuer kommen Wohnungssuche. Vor dem ersten Besichtigungstermin ist Experten-Hilfe anzuraten. |
| __Die Presse, 16.11.1996, Ressort: Reports; Schlechter Rat kann teuer kommen __ |
| (vgl. Abschnitt [Varianten | TestSeiteDeutsch#Varianten]) |