| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [ | sl] |
| * Slowakisch: [ | sk] |
| * Tschechisch: [ | cz] |
| * Ungarisch: [ | hu] |
| * Slowenisch: [Sila kola lomi. | Sila kola lomi] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Not bricht den Wagen."\\ /% |
| * Slowakisch: [Núdza rozum zobúdza. | Núdza rozum zobúdza] |
| * Tschechisch: [Nouze naučila Dalibora housti. | Nouze naučila Dalibora housti] |
| * Ungarisch: [Szükség törvényt bont_2 | Szükség törvényt bont_2] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Not bricht Gesetze."\\ /% |
| At line 30 changed one line |
| * [Not] Lemma: [Not] |
| * [Not|Search:dekom.Not] Lemma: [Not|Search:delem.Not] |
| At line 32 changed one line |
| * [macht] Lemma: [machen] |
| * [macht|Search:dekommacht] Lemma: [machen|Search:delemmachen] |
| At line 34 changed one line |
| * [erfinderisch] Lemma: [erfinderisch] |
| * [erfinderisch|Search:dekomerfinderisch] Lemma: [erfinderisch|Search:delemerfinderisch] |
| At line 40 changed one line |
| Sagt man dafür, dass [schwierige Situationen] [ungewöhnliche] [Ideen] oder [Lösungen] hervorbringen können, die [unter normalen Umständen] nicht vorstellbar gewesen wären. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass [schwierige Situationen|Search:debegschwierige01Situationen] [ungewöhnliche|Search:debegungewöhnliche] [Ideen|Search:debeg.Ideen] oder [Lösungen|Search:debeg.Lösungen] hervorbringen können, die [unter normalen Umständen|Search:debegunter00normalen01Umständen] nicht vorstellbar gewesen wären. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 46 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig auf ungewöhnliche Ideen oder Schritte in [finanziellen] [Notlagen] bezogen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird das Sprichwort häufig auf ungewöhnliche Ideen oder Schritte in [finanziellen|Search:debegfinanziellen] [Notlagen|Search:debeg.Notlagen] bezogen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 70 changed one line |
| | z.B.\\Geldnot\\Wohnungsnot\\Personalnot | NOMEN | Die nominalen Füller dieses Musters sind Wortzusammensetzungen mit dem Nomen 'Not' /% [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] |
| | z. B.\\Geldnot\\Wohnungsnot\\Personalnot | NOMEN | Komposita auf 'Not' /% macht erfinderisch. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] |
| At line 77 changed one line |
| | z.B.\\Liebe\\Finanzkrise | NOMEN | Die Ersetzungsvariante mit dem Nomen 'Liebe' ist häufig der Titel einer Komödie von Carlo Goldoni. /% [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| | z. B.\\Liebe\\Finanzkrise | NOMEN | Die Ersetzungsvariante mit dem Nomen 'Liebe' ist häufig der Titel einer Komödie von Carlo Goldoni. /% macht erfinderisch. [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| At line 103 changed one line |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Not macht erfinderisch.#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Not macht erfinderisch#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 109 changed one line |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Not macht erfinderisch.#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Not macht erfinderisch#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 115 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Not macht erfinderisch.#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Not macht erfinderisch#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 121 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Not macht erfinderisch.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Not macht erfinderisch#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 127 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Not macht erfinderisch.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Not macht erfinderisch#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 133 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Not macht erfinderisch.#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Not macht erfinderisch#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 139 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Not macht erfinderisch.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Not macht erfinderisch#Formvarianten]): \\ |
| At line 145 changed one line |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Not macht erfinderisch.#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Not macht erfinderisch#Formvarianten]): \\ |
| At line 151 changed one line |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 157 changed one line |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 163 changed one line |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 169 changed one line |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 175 changed one line |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch.#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Not macht erfinderisch#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 190 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |