| At line 11 changed one line |
| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. [Beleg 1 | 1] |
| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. |
| At line 39 changed one line |
| Sagt man, wenn etwas zwar positiv zu sein scheint und Anlass zu [Hoffnung] gibt, aber trotzdem nicht [überbewertet] werden sollte. [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| Sagt man, wenn etwas zwar positiv zu sein scheint und Anlass zu [Hoffnung] gibt, aber trotzdem nicht [überbewertet] werden sollte. [Beleg 1 | 1 ] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 47 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Mahnung] ausgedrückt, dass sich jemand nicht [zu früh freuen] oder sich nicht zuviel erhoffen sollte. [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig eine [Mahnung] ausgedrückt, dass sich jemand nicht [zu früh freuen] oder sich nicht zuviel erhoffen sollte. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 51 changed one line |
| – die [Forderung] ausgedrückt, weitere [Anstrengungen] zu unternehmen. [Beleg 8 | 8 ] [Beleg 9 | 9 ] \\ |
| – die [Forderung] ausgedrückt, weitere [Anstrengungen] zu unternehmen. [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] \\ |
| At line 53 changed one line |
| – auf die Schwalbe an sich oder ihre Rolle in der Natur, z.B. als Wetterbote, Bezug genommen. [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] [Beleg 12 | 12 ] \\ |
| – auf die Schwalbe an sich oder ihre Rolle in der Natur, z.B. als Wetterbote, Bezug genommen. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] \\ |
| At line 65 changed one line |
| %%(display:inline;) Eine Schwalbe macht keinen Sommer. [Beleg 13 | 13 ] |
| %%(display:inline;) Eine Schwalbe macht keinen Sommer. [Beleg 12 | 12 ] |
| At line 73 changed one line |
| %%(display:inline;) Zwei Schwalben machen noch keinen Sommer [Beleg 14 | 14 ] |
| %%(display:inline;) Zwei Schwalben machen noch keinen Sommer [Beleg 13 | 13 ] |
| At line 77 changed one line |
| %%(display:inline;) Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. %%tip-Kommentar Diese Variante kommt überwiegend in den IDS-Korpora aus Österreich und der Schweiz vor. \\ /% [Beleg 15 | 15 ] [Beleg 16 | 16 ] |
| %%(display:inline;) Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. %%tip-Kommentar Diese Variante kommt überwiegend in den IDS-Korpora aus Österreich und der Schweiz vor. \\ /% [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] |
| At line 100 changed one line |
| %%(display:inline;) »Zwar macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, aber ...« [Beleg 17 | 17 ] [Beleg 18 | 18 ] |
| %%(display:inline;) »Zwar macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, aber ...« [Beleg 16 | 16 ] [Beleg 17 | 17 ] |
| At line 107 changed one line |
| | z.B.\\leider\\noch lange | ADVERB /% noch keinen Sommer.« [Beleg 19 | 19 ] [Beleg 20 | 20 ] |
| | z.B.\\leider\\noch lange | ADVERB /% noch keinen Sommer.« [Beleg 18 | 18 ] [Beleg 19 | 19 ] |
| At line 121 changed 4 lines |
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Sprichwort | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Sprichwort]): \\ |
| %%quote |
| " __Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer __", so ein Sprichwort. %%tip-Quelle RHZ97/APR.01896 Rhein-Zeitung, 03.04.1997; Bachstelzen künden vom Frühling /% |
| /% |
|
| At line 127 changed one line |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 1 | #1 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 133 changed one line |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 139 changed one line |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Bedeutung(en)]): \\ |
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Bedeutung(en)]): \\ |
| At line 145 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 151 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 157 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 163 changed one line |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 169 changed one line |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 8 | #ter der Oberfläche_de_V2_B1-2 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 175 changed one line |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 181 changed one line |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 187 changed one line |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| At line 193 changed one line |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Formvarianten]): \\ |
| At line 199 changed one line |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 205 changed one line |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 211 changed one line |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Ersetzung von Komponenten]): \\ |
| At line 217 changed one line |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 223 changed one line |
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 229 changed one line |
| [Beleg 19 | #19 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| At line 235 changed one line |
| [Beleg 20 | #20 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |
| [Beleg 19 | #19 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer#Typische Verwendung im Text]): \\ |