| At line 1 added 2 lines | 
| [{ALLOW view All}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] | 
| At line 2 removed 3 lines | 
| [{ALLOW view Editors}] | 
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] | 
|  | 
| At line 11 added one line | 
| %%(display:none) | 
| At line 17 added one line | 
| %% | 
| At line 19 added one line | 
|  | 
| At line 21 changed 4 lines | 
| * Slowenisch: [ | ] | 
| * Slowakisch: [ | ] | 
| * Tschechisch: [ | ] | 
| * Ungarisch: [ | ] | 
| * Slowenisch: [Navada je železna srajca.| Navada je železna srajca] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Gewohnheit ist ein eisernes Hemd."\\ /% | 
| * Slowakisch: [Zvyk je železná košeľa. | Zvyk je železná košeľa] | 
| * Tschechisch: [Zvyk je železná košile. | Zvyk je železná košile] | 
| * Ungarisch: [Az ember szokásainak rabja. | Az ember szokásainak rabja] | 
| At line 30 changed one line | 
| * [Mensch] Lemma: [Mensch] | 
| * [Mensch|Search:dekom.Mensch] Lemma: [Mensch|Search:delem.Mensch] | 
| At line 32 changed one line | 
| * [ist] Lemma: [sein] | 
| * [ist|Search:dekomist] Lemma: [sein|Search:delemsein] | 
| At line 34 changed one line | 
| * [Gewohnheitstier] Lemma: [Gewohnheitstier] | 
| * [ein|Search:dekomein] Lemma: [ein|Search:delemein] | 
| At line 38 added 2 lines | 
| * [Gewohnheitstier|Search:dekom.Gewohnheitstier] Lemma: [Gewohnheitstier|Search:delem.Gewohnheitstier] | 
|  | 
| At line 40 changed one line | 
| Sagt man dafür, dass feste [Rituale], [Altbekanntes] und [Vertrautes] für den Menschen sehr [wichtig] sind und im Leben eine dementsprechend große Rolle spielen. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| Sagt man dafür, dass feste [Rituale|Search:debeg.Rituale], [Altbekanntes|Search:debeg.Altbekanntes] und [Vertrautes|Search:debeg.Vertrautes] für den Menschen sehr [wichtig|Search:debegwichtig] sind und im Leben eine dementsprechend große Rolle spielen. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| At line 46 changed one line | 
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass es dem Menschen aufgrund des hohen Stellenwerts von Ritualen und Altbekannten oft [schwer fällt], alte [Gewohnheiten abzulegen] oder sich mit [neuen Gegebenheiten] abzufinden. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ]  \\ | 
| In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig ausgedrückt, dass es dem Menschen aufgrund des hohen Stellenwerts von Ritualen und Altbekanntem oft [schwerfällt|Search:debegschwer00fällt], alte [Gewohnheiten abzulegen|Search:debeg.Gewohnheiten00abzulegen] oder sich mit [neuen Gegebenheiten|Search:debegneuen01Gegebenheiten] abzufinden. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ]  \\ | 
| At line 48 removed one line | 
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass der Mensch die Fähigkeit besitzt, sich nach einer gewissen Umstellungsphase früher oder später an neue Gegebenheiten zu [gewöhnen] und neue Rituale zu entwickeln. [Beleg 6 | 6 ]  [Beleg 7 | 7 ] \\ | 
| At line 53 added 3 lines | 
| \\ | 
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass der Mensch die Fähigkeit besitzt, sich nach einer gewissen Umstellungsphase früher oder später an neue Gegebenheiten zu [gewöhnen|Search:debeggewöhnen] und neue Rituale zu entwickeln. [Beleg 6 | 6 ]  [Beleg 7 | 7 ] \\ | 
| \\ | 
| At line 140 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] | 
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |