| At line 21 changed one line |
| * Slowenisch: [Vse ima svoj konec / Vse se enkrat konča. |Vse ima svoj konec] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Alles hat sein Ende. / Alles endet einmal."\\ /% |
| * Slowenisch: [Vse ima svoj konec. |Vse ima svoj konec] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Alles hat sein Ende."\\ /% |
| At line 30 changed one line |
| * [alles] Lemma: [alles|alles (Lemma)] |
| * [alles|Search:dekomalles] Lemma: [alles|Search:delemalles] |
| At line 32 changed one line |
| * [hat] Lemma: [haben|haben (Lemma)] |
| * [hat|Search:dekomhat] Lemma: [haben|Search:delemhaben] |
| At line 34 changed one line |
| * [Ende] Lemma: [Ende|Ende (Lemma)] |
| * [Ende|Search:dekom.Ende] Lemma: [Ende|Search:delem.Ende] |
| At line 40 changed one line |
| Sagt man dafür, dass keine Sache[ für immer] existiert und alles irgendwann einmal [abgeschlossen] ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass keine Sache [für immer|Search:debegfür00immer] existiert und alles irgendwann einmal [abgeschlossen|Search:debegabgeschlossen] ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 49 changed one line |
| In den Korpusbelegen wird dem Sprichwort häufig die [Ermutigung] ausgedrückt, etwas einfach so zu akzeptieren, wie es ist. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In den Korpusbelegen wird dem Sprichwort häufig die [Ermutigung|Search:debeg.Ermutigung] ausgedrückt, etwas einfach so zu akzeptieren, wie es ist. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 53 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort - oft leicht melancholisch - ein [Bedauern] ausgedrückt.[Beleg 6 | 6 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort - oft leicht melancholisch - ein [Bedauern|Search:debeg.Bedauern] ausgedrückt.[Beleg 6 | 6 ] \\ |
| At line 70 changed one line |
| 1. die zwei Enden einer Wurst \\ |
| 1. die zwei Enden einer Wurst, \\ |
| At line 82 changed one line |
| | z.B. \\Gute\\Schöne\\Spekulieren | NOMEN /% hat ein Ende. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] |
| | z. B. \\Gute\\Schöne\\Spekulieren | NOMEN /% hat ein Ende. [Beleg 9 | 9 ] [Beleg 10 | 10 ] [Beleg 11 | 11 ] |
| At line 91 changed one line |
| * [einmal] Lemma: [einmal] |
| * [einmal|Search:devkoeinmal] Lemma: [einmal|Search:devleeinmal] |
| At line 93 changed one line |
| * [nur] Lemma: [nur] |
| * [nur|Search:devkonur] Lemma: [nur|Search:devlenur] |
| At line 95 changed one line |
| * [Wurst] Lemma: [Wurst] |
| * [Wurst|Search:devko.Wurst] Lemma: [Wurst|Search:devle.Wurst] |
| At line 97 changed one line |
| * [hat] Lemma: [haben] |
| * [hat|Search:devkohat] Lemma: [haben|Search:devlehaben] |
| At line 99 changed one line |
| * [zwei] Lemma: [zwei] |
| * [zwei|Search:devkozwei] Lemma: [zwei|Search:devlezwei] |
| At line 114 changed one line |
| | z.B. \\die Sendung\\die Simmerner Schloßplatz-Geschichte | SYNTAGMA /% nicht.« %%tip-Kommentar Hier wird ausgedrückt, dass eine langwierige Sache immer noch aktuell ist, obwohl das Ende eigentlich längst zu erwarten gewesen wäre.\\ /% [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| | z. B. \\die Sendung\\die Simmerner Schloßplatz-Geschichte | SYNTAGMA /% nicht.« %%tip-Kommentar Hier wird ausgedrückt, dass eine langwierige Sache immer noch aktuell ist, obwohl das Ende eigentlich längst zu erwarten gewesen wäre.\\ /% [Beleg 12 | 12 ] [Beleg 13 | 13 ] |
| At line 129 changed one line |
| | z.B. \\die Erfolgsserie\\die Saison | SYNTAGMA /% .« [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] |
| | z. B. \\die Erfolgsserie\\die Saison | SYNTAGMA /% .« [Beleg 14 | 14 ] [Beleg 15 | 15 ] |
| At line 239 changed one line |
| __((alles oder Alles) /+w1 &haben /+w5 Ende__\\ |
| __(Alles ODER alles) /w5 &haben /w5 (ein Ende)__\\ |