(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Der ertappte Schwerenöter zerfließt in Selbstmitleid, nachdem ihn seine Frau drei Tage vor Weihnachten [...] verlassen hat. Dabei war er doch fünf Jahre lang bemüht gewesen, "ein korrektes Doppelleben zu führen". Nach dem Motto: " Wie Du mir, so ich Dir " droht ihm die Betrogene außerdem für jedes Jahr, in dem sie hintergangen wurde, eine Schikane an. R97/JAN.01596 Frankfurter Rundschau, 08.01.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Boulevard-Komödie "Wie Du mir, so ich Dir" noch bis Sonntag im Comoedienhaus zu sehen Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Nach der Formel " Wie du mir, so ich dir " haben Pakistan und Indien ihre Aufrüstung einen weiteren Schritt vorangetrieben. Niemand wunderte sich darüber, daß die pakistanische Regierung auf Indiens Raketentest mit einem eigenen reagierte. Bei den Atomtests beider Staaten vor elf Monaten war es genauso. N99/APR.15207 Salzburger Nachrichten, 16.04.1999, Ressort: Weltpolitik; Ein "Gleichgewicht des Schreckens" Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Jamie Lee grapscht einfach zurück... " Wie du mir, so ich dir .. .", schien Jamie Lee Curtis [...] zu denken, als Präsentator John Lovitz ihr beim Überreichen eines Schauspielpreises [...] einfach auf die Brust griff: Die schöne 36jährige schaute dem Grapscher fest in die Augen - und griff ihm dann ebenso fest zwischen die Beine. O95/MAR.24548 Neue Kronen-Zeitung, 13.03.1995, S. 6; Jamie Lee grapscht einfach zurück . . . Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Die Bevölkerung zittert - und schweigt. Es gilt das Gesetz der Rache: Wie du mir, so ich dir . Was gestern Albanern von Serben zugefügt wurde, tun heute die Albaner den Serben an. Und wo man keine Serben mehr findet, sucht man sich albanische "Verräter". F01/103.12898 Frankfurter Allgemeine, 03.03.2001; Am Ende der Sackgasse wartet der Krieg Im Kosovo gilt wieder das Gesetz der Rache: Wenn der Westen nicht schnell eingreift, führen albanische Extremisten das Land ins Verderben Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Wenn legale Mittel nicht ausreichen, dem Übel beizukommen, müssen eben die Methoden des Übels selbst herhalten. Das Großreinemachen läuft nach dem Prinzip von Gewalt und Gegengewalt ab, wie du mir, so ich dir . Am Ende sind alle Mörder der endlich gerechten Justiz zugeführt und die muffige Kleinstadt rassistenfrei. T89/MAI.13998 die tageszeitung, 03.05.1989, S. 19; In Kino: Mississippi Burning Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
„Tit for tat”, zu Deutsch „ Wie du mir, so ich dir ”, beschreibt prägnant die Logik, der die Praxis der wechselseitigen Ausweisung von Diplomaten in den Staatenbeziehungen folgt. T07/JUL.02809 die tageszeitung, 18.07.2007, S. 3; Stumpfes Schwert des Kalten Krieges Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Wie Du mir, so ich Dir : Eine 76-jährige Berlinerin hat zwei Trickbetrüger reingelegt, die sie bestehlen wollten. BRZ06/AUG.01243 Braunschweiger Zeitung, 03.08.2006; 76-Jährige leimt Trickbetrüger Quelle