(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Wer sucht, der findet .
Der traditionelle Fotoflohmarkt im toggenburgischen Lichtensteig zog auch in diesem Jahr wieder viele tausend Sammlerinnen und Sammler aus ganz Europa an A99/SEP.67195 St. Galler Tagblatt, 27.09.1999, Ressort: TB-OAK (Abk.); Wer sucht, der findet Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Über zwei Computer ist der Weg frei zu den EU-Quellen im Internet: Wer sucht, der findet Listen mit aktuellen Förderprogrammen, kann sich über deren Bedingungen eingehend beraten lassen und darf auch gleich Antragsunterlagen ausfüllen. R98/SEP.74181 Frankfurter Rundschau, 16.09.1998, S. 35, Ressort: RHEIN-MAIN; Erstes landesweites Informationszentrum in Darmstadt eröffnet / Europäische Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Weil 50 km ziemlich weit und erst noch anstrengend sein können, musste unterwegs auch Kraftnahrung her. Also vergrub er das Essen an verschiedenen Stellen, bezeichnete die geheimen Orte mit Tannenreisig und lief den 50er unter dem Motto « wer sucht, der findet » locker durch. A00/FEB.09858 St. Galler Tagblatt, 09.02.2000, Ressort: AT-SPO (Abk.); Zum Gedenken an Hans Schoch Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Wer sucht, findet auch heute noch romantische Plätze an der Küste. Ein Kleinod zwischen den Betonburgen ist Carvoeira. NUN96/MAR.00787 Nürnberger Nachrichten, 09.03.1996, S. 3; Wer sucht, findet an Portugals Algarve auch heute noch Oasen der Ruhe / Von Markus Tannhäuser Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Wer sucht, der findet : Nachdem Richter und Staatsanwälte damit scheiterten, dem linken Magazin Rote Hilfe Verfahren wegen der Unterstützung terroristischer Vereinigungen und wegen Beleidigung anzuhängen, blieb ein angeblicher Formal-Verstoß gegen das schleswig-holsteinische Pressegesetz übrig. Verhandelt wird heute vor dem Amtsgericht Kiel. T96/MAI.22729 die tageszeitung, 22.05.1996, S. 22, Ressort: Hamburg Aktuell; Wir finden auf jeden Fall was Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Und manche Berater in den Arbeitsämtern bezeichnet Pullat einfach als "schlecht".
Trotz der geringen Chancen schwört Pullat auf seine Lebensphilosophie: "Man darf sich nicht aufgeben, wer sucht, der findet ." Gleich mehrfach wiederholt der 21-Jährige diesen Satz. B02/AUG.55267 Berliner Zeitung, 06.08.2002; AZUBI [S. 24] Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Der virtuelle Einkaufsbummel per Mausklick im Internet hat sich noch nicht ganz durchgesetzt. Dennoch, als Kleinanzeigenbörse wird das weltweite Computernetz zunehmend genutzt. Ob Software, pharmazeutische Produkte oder eben Autos, wer lange genug sucht , der findet auch. Beispielsweise der Interessent für Gebrauchtwagen. R99/APR.32727 Frankfurter Rundschau, 24.04.1999, Beilage, S. 3, Ressort: BEILAGEN:
Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Doch wer suchet, der findet . Denn der Charme der auf den ersten Blick spröden Großstadt liegt im Verborgenen und offenbart sich nur jenen, die ihr Augenmerk auf unvorhersehbare Alltagsmomente und zufällige Begebenheiten richten. T04/AUG.44958 die tageszeitung, 07.08.2004, S. 14, Ressort: Reise; East meets West am Tokyo Tower Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Die vermeintliche Zunahme der Personenschäden erklärt Grotenhemen einfach mit verbessertem Analysegerät und Nachschulungen der Polizei. Die käme häufiger auf die Idee, den Drogentest durchzuführen. Wer sucht, findet .
Z01/112.06289 Die Zeit (Online-Ausgabe), 13.12.2001; "Zu breit für die Straße" [S. 38]:
Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Wer will, der findet in den Wiesen des Flüsschens Wümme seinen kleinen Frieden gleich um die Ecke.
T01/DEZ.61259 die tageszeitung, 22.12.2001, S. 29, Ressort: Spezial; Der kleine Frieden gleich um die Ecke: Der Wümmewiesen-Kalender:
Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Wer gräbt, der findet . Und manchmal kommt ein Schatz hervor. Die bei den Sanierungsarbeiten am Zent- und Rathaus in Reichelsheim im Odenwaldkreis entdeckten steinernen Zeugen der Baugeschichte sind so zahlreich, dass eigentlich nichts anderes übrig blieb, als das anno 1554 errichtete Fachwerkhaus für Neugierige zu öffnen.
R99/NOV.92982 Frankfurter Rundschau, 16.11.1999, S. 34, Ressort: HESSEN; Reichelsheimer wurden bei Sanierung ihres Rathauses fündig / Kloster und Verliese:
Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Gewaltig die Preisunterschiede bei Normal: 11,70 Schilling kostet es vielfach, auch 11,44 Schilling ist ein häufiger Preis. Wer sucht, findet aber auch Angebote um 10,89 Schilling. Ähnliches gilt für Diesel: Die Preise in Tirol schwanken zwischen 8,59 Schilling und 9,55 Schilling. I96/SEP.34985 Tiroler Tageszeitung, 11.09.1996, Ressort: Konsumenten; Treibstoff in Tirol: Riesige Preisdifferenzen Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Wer suchet, der findet ...nicht immer, was er braucht! P93/AUG.26930 Die Presse, 27.08.1993 Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Wer suchet, der findet : Auch in Großbritannien gibt es überzeugte Europäer. Z97/704.02092 Die Zeit, 11.04.1997; Euroskepsis - nein danke! [S. 2]:
Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Wer suchet, der findet hinter Efeu auch die steingewordenen Flußgötter Rhenus und Moenus, die früheren Brunnenwächter am Liebfrauenberg. R99/JUN.46379 Frankfurter Rundschau, 12.06.1999, S. 26, Ressort: KULTURSPIEGEL; Das Liebieghaus lädt ein zur Erkundung seines Gartens Quelle