[{ALLOW view All}] [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] %%columns !!! Umsonst ist nur der Tod. ---- %%coolborder !!! Übungen Zu diesem Sprichwort gibt es leider noch keine Übungen. %% %% !!! Äquivalente in anderen Sprachen * Slowenisch: [ |Zadnja srajca nima žepov.|Zadnja srajca nima žepov] * Slowakisch: [Nič nie je zadarmo, iba smrť. | Nič nie je zadarmo, iba smrť] * Tschechisch: [Zadarmo je jen smrt. | Zadarmo je jen smrt] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Umsonst ist nur der Tod."\\ /% * Ungarisch: [Nem adnak semmit ingyen. | Nem adnak semmit ingyen] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Umsonst bekommt man nichts."\\ /% %%collapsebox-closed !!!Komponenten * [umsonst] Lemma: [umsonst] * [ist] Lemma: [sein] * [nur] Lemma: [nur] * [Tod] Lemma: [Tod] %% !!!Bedeutung(en) Sagt man dafür, dass alles seinen [Preis] hat. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ \\ %%collapsebox-closed !!!Gebrauchsbesonderheit(en) In den Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort häufig auf [Bestattungskosten] Bezug genommen und die Aussage entsprechend [angezweifelt]. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ \\ %% !!!Varianten %%collapsebox-closed !!Formvarianten %%(display:inline;) Umsonst ist der Tod, er kostet nur das Leben. [Beleg 6 | 6 ] %% \\ %% %%collapsebox-closed !!Ersetzung von Komponenten ''Keine Angabe'' %% %%collapsebox-closed !! Variantenkomponenten * [er] Lemma: [er] * [kostet] Lemma: [kosten] * [Leben] Lemma: [Leben] %% %%collapsebox-closed !!!Typische Verwendung im Text ''Keine Angabe'' %% %%(display:none) Themenbereiche (GER) %% %%collapsebox !!! Belege [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Umsonst ist nur der Tod#Bedeutung(en)]): \\ %%quote __Umsonst ist nur der Tod __, das gilt auch für die Welt der sonst so immateriellen Bits und Bytes. Trotz des dramatischen Verfalls bei Hard- und Softwarepreisen - unsere begehrten PCs kosten bei näherem Hinsehen nach wie vor ein ansehnliches Sümmchen, in erster Linie aber wohl eine ganze Menge Nervensubstanz. %%tip-Quelle P95/JUN.19240 Die Presse, 03.06.1995, Ressort: Spectrum/Wissenschaft /% /% \\ [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Umsonst ist nur der Tod#Bedeutung(en)]): \\ %%quote Die Pflege alter Mitmenschen ist heutzutage kein Akt der Nächstenliebe mehr, sondern knallhartes Geschäft. __Umsonst ist __bekanntlich __nur der Tod __. Die oft schwere Arbeit für die und an den alten und oft gebrechlichen Mitmenschen soll und kann man nicht für "Gottes Lohn" verlangen. %%tip-Quelle RHZ97/MAI.08998 Rhein-Zeitung, 15.05.1997; Knallhartes Geschäft: /% /% \\ [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Umsonst ist nur der Tod#Bedeutung(en)]): \\ %%quote In deutschen Restaurants aber ist Leitungswasser höchst verpönt - mag die Qualität noch so gut sein. Wie, bittschön, soll er das denn berechnen?, fragt der Wirt. __Umsonst ist nur der Tod __, zum Überleben aber sprudelt Mineralwasser - und das lässt sich fast beliebig hochrechnen. %%tip-Quelle NUN08/DEZ.03256 Nürnberger Nachrichten, 30.12.2008, S. 10; Stete Einnahmequelle - Stille Wasser: /% /% ----- [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Umsonst ist nur der Tod#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ %%quote " __Umsonst ist nur der Tod __, aber nicht die Beerdigung; Bestatter raten: Nach Abschaffung des Sterbegeldes frühzeitig an Vorsorge denken": Zu diesem Artikel ist anzumerken, dass zum genannten Thema nur ein in Lampertheim ansässiger Bestatter gefragt wurde. %%tip-Quelle M05/JAN.01259 Mannheimer Morgen, 07.01.2005; Preise für Bestattungen variieren /% /% \\ [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Umsonst ist nur der Tod#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ %%quote „ __Umsonst ist nur der Tod __“ – so lautet eine deutsche Redensart. Wahr ist aber das Gegenteil, denn eine Bestattung kostet heutzutage viel Geld. %%tip-Quelle BRZ07/MAI.17191 Braunschweiger Zeitung, 16.05.2007; Teuer beerdigt in Peine, günstig bestattet in Lahstedt /% /% ----- [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Umsonst ist nur der Tod#Formvarianten]): \\ %%quote " __Umsonst ist der Tod __, er kostet nur das Leben." Diese Aussage trifft keineswegs zu. Vielmehr entstehen durch einen Todesfall erhebliche Kosten. Heute werden für Bestattungen zwischen 3000 und 15000 Euro aufgewandt. %%tip-Quelle RHZ05/MAI.07021 Rhein-Zeitung, 07.05.2005; Die Kosten im Todesfall: /% /% %% %%collapsebox-closed !!!Weitere Belegsuche im Korpus Im [Deutschen Referenzkorpus | http://www.ids-mannheim.de/kl/projekte/korpora/] können über [COSMAS II | http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/] weitere Belege mit folgender Suchanfrage gefunden werden:\\ __&umsonst /s0 &sein /s0 nur /s0 &Tod__\\ %% ---- [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort]