[{ALLOW view All}] [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] %%columns !!! Ordnung ist das halbe Leben. %%tip-Kommentár A magyar kifejezés megfelel a német __Ordnung muss sein__ közmondásnak és idegen nyelvi megfelelőinek is, l. ott is. \\ /% ---- %%(display:none) %%coolborder !!! Übungen Zu diesem Sprichwort gibt es leider noch keine Übungen. %% %% %% !!! Äquivalente in anderen Sprachen * Slowenisch: [Red je pol življenja. | Red je pol življenja] * Slowakisch: [Čistota pol života. | Čistota pol života] * Tschechisch: [Pořádek je půl života. | Pořádek je půl života] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Ordnung ist das halbe Leben."\\ /% * Ungarisch: [Rend a lelke mindennek_2. | Rend a lelke mindennek_2] %%collapsebox-closed !!!Komponenten * [Ordnung] Lemma: [Ordnung] * [ist] Lemma: [sein] * [halbe] Lemma: [halb] * [Leben] Lemma: [Leben] %% !!!Bedeutung(en) Sagt man dafür, dass das Einhalten einer gewissen [Ordnung] oder [Systematik] in bestimmten Situationen wichtig und sinnvoll ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ \\ Das Sprichwort ist synonym zu einer Teilbedeutung von [»Ordnung muss sein«].\\ \\ %%collapsebox-closed !!!Gebrauchsbesonderheit(en) %% !!!Varianten %%collapsebox-closed !!Formvarianten ''Keine Angabe'' %% %%collapsebox-closed !!Ersetzung von Komponenten %%(display:inline;) Arbeit ist das halbe Leben. %%tip-Kommentar Diese Ersetzung, in der die Sprichwortbedeutung abgewandelt wird, kommt im Korpus so häufig vor, dass es eine eigene Variante rechtfertigt.\\ /% [Beleg 4 | 4 ] %% \\ %%(display:inline;) %%tip-X ||Füller ||Wortart | z.B.\\Warten\\Lernen\\Strom | NOMEN /% ist das halbe Leben. %%tip-Kommentar Dieses Ersetzungsmuster, in dem die Sprichwortbedeutung abgewandelt wird, ist in den Korpusbelegen sehr frequent.\\ /% [Beleg 5 | 5 ] [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] %% \\ %% %%collapsebox-closed !! Variantenkomponenten * [Arbeit] Lemma: [Arbeit] %% %%collapsebox-closed !!!Typische Verwendung im Text ''Keine Angabe'' %% %%(display:none) Themenbereiche (GER) %% %%collapsebox !!! Belege [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ordnung ist das halbe Leben#Bedeutung(en)]): \\ %%quote __Ordnung ist das halbe Leben __ - eine Binsenweisheit? Nicht für angehende Köche. Sechs Auszubildende aus der Region traten jetzt ~[...~] zum Wettkochen ~[...~] an, und auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz achteten die Juroren ganz besonders. %%tip-Quelle M96/601.03359 Mannheimer Morgen, 23.01.1996; Eierflocken und Flammeri /% /% \\ [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ordnung ist das halbe Leben#Bedeutung(en)]): \\ %%quote Heiße Bügeleisen sind kein Spielzeug - werden aber oft am herunterhängenden Kabel vom Tisch gezogen. Abhilfe schaffen! Generell gilt der bekannte Spruch: __Ordnung ist das halbe Leben __. Also auch unter dem Aspekt "Kindersicherheit" alles wegräumen, was zu Unfällen führen kann. %%tip-Quelle RHZ97/OKT.17021 Rhein-Zeitung, 23.10.1997; diese checkliste kan /% /% \\ [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Ordnung ist das halbe Leben#Bedeutung(en)]): \\ %%quote __Ordnung ist das halbe Leben __, heißt es im Volksmund. Auch für die Zeitung sind Ordnung und Übersichtlichkeit ganz wichtig. Für die RHEINPFALZ heißt das: eine – wann immer möglich – gleiche Ressort- und Seitenfolge und ein geregelter Aufbau der Seiten. %%tip-Quelle RHP08/OKT.00027 Die Rheinpfalz, 01.10.2008, S. 3; IndreiTagendieneueRHEINPFALZ /% /% ----- [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ordnung ist das halbe Leben#Ersetzung von Komponenten]): \\ %%quote "Arbeit __ist das halbe Leben __?! Wie beeinflusst Arbeit unsere Identität?!" %%tip-Quelle I99/NOV.44372 Tiroler Tageszeitung, 06.11.1999, Ressort: Tirol aktuell; Vortrag über das Thema Arbeit¶¶ /% /% \\ [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ordnung ist das halbe Leben#Ersetzung von Komponenten]): \\ %%quote Aufs Christkind. Vor der Ampel. Beim Hausarzt. Warten __ist das halbe Leben __. Auf das Taxi, auf Godot und besseres Wetter. Stundenlang, tagelang, ein Leben lang. Warten kann so schön sein und so schrecklich: Totschlag der Zeit oder Vorfreude? Und am Ende geht alles dann immer viel zu schnell %%tip-Quelle T96/DEZ.57231 die tageszeitung, 24.12.1996, S. 11, Ressort: Reportage; Auf das Christkind und auf Godot /% /% \\ [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ordnung ist das halbe Leben#Ersetzung von Komponenten]): \\ %%quote Lernen __ ist das halbe Leben __. Wer sich nichts merkt von dem, was er erlebt, wird unweigerlich immer wieder die gleichen Fehler machen. %%tip-Quelle SPK/J06.00049 spektrumdirekt, 13.01.2006; RISCante Erinnerung /% /% \\ [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Ersetzung von Komponenten| Ordnung ist das halbe Leben#Ersetzung von Komponenten]): \\ %%quote «Strom __ ist das halbe Leben __», heisst es in einer Werbung. In der Tat, ohne Elektrizität scheint heute fast nichts mehr zu funktionieren. %%tip-Quelle A98/MAI.28202 St. Galler Tagblatt, 02.05.1998, Ressort: RT-ORT (Abk.); Stromversorgung: Nachholbedarf /% /% %% %%collapsebox-closed !!!Weitere Belegsuche im Korpus Im [Deutschen Referenzkorpus | http://www.ids-mannheim.de/kl/projekte/korpora/] können über [COSMAS II | http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/] weitere Belege mit folgender Suchanfrage gefunden werden:\\ __&Ordnung /s0 &halb /s0 &Leben__\\ %% ---- [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort]