(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Offenbar hält Weber den Zeitpunkt für Verhandlungen für günstig, da Ralf Schumacher zuletzt auf dem Nürburgring und in Magny-Cours mit zwei Siegen hintereinander für Furore gesorgt hatte. " Man muss das Eisen schmieden, so lange es heiß ist ", meinte er. M03/JUL.50152 Mannheimer Morgen, 31.07.2003; "Schumi 2" hat große Ziele: Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
" Man muß das Eisen schmieden, solange es heiß ist" , drängte der zuständige VP-Verhandler Minister Bartenstein in einer Bilanz der Regierungsklausur auf baldige weitere Gespräche. Eine Einigung in der Arbeitszeitfrage sei am Dienstag "greifbar nahe" gewesen, leider habe sich die SPÖ nicht bewegen wollen. I96/NOV.43837 Tiroler Tageszeitung, 14.11.1996, Ressort: Innenpolitik; Arbeitszeit: VP läßt nicht locker: Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Das Zeitfenster für den erfolgreichen Aufbau einer neuen Weltfinanzarchitektur ist nicht allzu groß. Je mehr die Auswirkungen der aktuellen Krise noch zu spüren seien, desto größer sei die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen, heißt es immer wieder im Umfeld Merkels: " Man muss das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist ." NUN08/NOV.01431 Nürnberger Nachrichten, 14.11.2008, S. 2; Schranken für chaotische Märkte - Gipfel der G 20 in Washington soll eine Weltfinanzreform auf den Weg bringen: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
»Nürnberg soll sich als erfolgreiche Talentschmiede in Bayern etablieren«, betonte Alex Krüger, Landestrainer des bayrischen Basketballverbands. »Schließlich muss man das Eisen schmieden solange es heiß ist .« Noch merke er, dass sich die jungen Spieler sehr mit ihrer fränkischen Heimat identifizieren, und Angebote, die von überall aus Deutschland kämen, noch ohne Zögern abschlagen. »Um sie aber auch langfristig in der Region zu halten, müssen wir ihnen attraktive Perspektiven bieten«. NUZ05/JUN.00569 Nürnberger Zeitung, 04.06.2005; Förderverein Franken Basket wurde gegründet - Nürnberg wird Basketballstadt: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Denn Eile ist nach Ansicht der Gesprächsteilnehmer geboten. Aufgrund der noch frischen Erinnerung an die Hochwasserbilder aus Alf seien vielleicht einige Behörden im Land eher bereit, notwendige Fördergelder für die dann erforderlichen Baumaßnahmen zu bewilligen. " Man muß das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist ", betonten die Anwesenden. RHZ97/APR.00159 Rhein-Zeitung, 01.04.1997; "Hochwasserschutz für Alf ist möglich!": Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
"Mit der Gründung des Naturparks wollen wir nichts Neues instrumentalisieren, sondern wir wollen uns auf unsere Stärken besinnen, diese zusammenführen und bündeln. Wir wollen unsere Heimat wirtschaftlich stärken, aber auch Kulturpolitisches und Geschichtliches mehr in den Vordergrund rücken. Dazu müssen wir das Eisen schmieden, solange es heiß ist ", sagte Gerd Danco in seiner Begrüßungsansprache. Für ihn liegt der Erfolg der Sache so nahe wie noch nie. RHZ04/JUN.08977 Rhein-Zeitung, 09.06.2004; Der sechste Naturpark im Land: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Seit Tagen gab es Anzeichen, dass Polen in der Verfassungsfrage bereit war zum Umdenken. Der Moment war also günstig, und Gerhard Schröder hat ihn genutzt. Jetzt kommt es darauf an, das Eisen zu schmieden, solange es heiß ist . Denn die politische Wetterlage in Warschau kann jeden Moment umschlagen: Das Schicksal der sozialdemokratischen Regierung von Leszek Miller hängt am seidenen RHZ04/MAR.24069 Rhein-Zeitung, 24.03.2004; Chance muss genutzt werden: Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Der Antrag der ÖVP, den sie morgen im Gemeinderat einbringen wird, Anbote für einen etwaigen Verkauf einzuholen, scheint vor dem Hintergrund - Finanzausgleich, Wegfall der Getränkesteuer - ein akzeptabler Vorschlag zu sein. Kaufinteresse ist gegenwärtig vorhanden. Das heißt auch: " Man soll das Eisen schmieden, solange das Feuer noch heiß ist ." K00/NOV.79911 Kleine Zeitung, 01.11.2000, Ressort: Leben; Ohne Emotionen: Quelle