(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Im Wein liegt die Wahrheit , und Bier lügt bekanntlich auch nicht [...]wissen jetzt ganz genau, was "Bier-Kabarett" ist: die Durchleuchtung des Stammtisch-Geschwätzes mit deftigen satirischen Mitteln. N92/OKT.39296 Salzburger Nachrichten, 22.10.1992; Am Stammtisch nach den Rechten sehen Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
In vino veritas, sagen die Lateiner und meinen damit gemeinhin, daß Betrunkene zu betrunken sind, um zu lügen. Wenn auch i m Wein die Wahrheit liegen mag, so ist damit nicht gesagt, daß auch der Weinerzeuger automatisch nie lügt. B99/JAN.02177 Berliner Zeitung, 09.01.1999; AUF TOUR [S. 25 Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
„In vino veritas!“ – Im Wein liegt die Wahrheit , das wussten schon die alten Römer zu berichten. Das lateinische Sprichwort stimmt aber nur zum Teil, denn edle Rebensäfte haben deutlich mehr zu bieten als die reine Wahrheit. M07/NOV.03541 Mannheimer Morgen, 14.11.2007, S. 18; Erstklassiges Weingeschäft Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Im Wein liegt bekanntlich die Wahrheit . Und auf die Suche nach der Wahrheit begaben sich Gastronomen, Weinkenner, Weinliebhaber und Feinschmecker im Weindepot "Alpe Adria" in der Klagenfurter Laudonstraße, das Besitzer Hannes Tschemernjak im Rahmen der "Gast" für Verkostung auch am Abend geöffnet hielt. K00/MAR.22031 Kleine Zeitung, 17.03.2000, Ressort: Lokal Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Im Wein liegt nicht immer nur Wahrheit . "Das ist ein Erzeugnis mit über 2000 Inhaltsstoffen, da kann man viel panschen", sagt Fritz Dick, Weinsachverständiger am Hamburger Hygieneinstitut. T97/OKT.44362 die tageszeitung, 11.10.1997, S. 32, Ressort: Spezial; Panschen und schwenken Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Man hält es in der Hand, schwenkt es hin und wieder her, nimmt einen kleinen Schluck, hält inne und genießt. Im Wein steckt mehr als nur Wahrheit . Für Harald Krassnitzer ist es vor allem ein "sinnliches Ereignis". B06/JUL.49439 Berliner Zeitung, 10.07.2006; Der kleinste gemeinsame Nenner [S. 13 Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Im Wein ist die Wahrheit , teilen kultivierte Menschen in lateinischer Sprache allen mit, die es hören wollen und verstehen können. Die Wahrheit ist aber auch, daß es sich nach ein paar Gläsern Wein ebenso trefflich zankt wie schlecht argumentiert. R97/AUG.62416 Frankfurter Rundschau, 11.08.1997, S. 18, Ressort: KULTURSPIEGEL; Alkohol und Kultur:
Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Im Wein scheint nicht nur Wahrheit zu liegen , wie das Sprichwort sagt, sondern auch Gesundheit. "Wein, insbesondere Rotwein, weist einen noch günstigeren Effekt auf als nur Alkohol allein", sagte der Herzchirurg Roland Hetzer beim Deutschen Herzzentrum in Berlin. N97/JUL.30322 Salzburger Nachrichten, 26.07.1997, Ressort: Gesundheit; Wein-Wahrheiten Für die Gesundheit und Warnung vor dem Risiko Quelle