This is version . It is not the current version, and thus it cannot be edited.
[Back to current version]   [Restore this version]

Hunde die bellen, beißen nicht.#

Übungen#

Zu diesem Sprichwort gibt es leider noch keine Übungen.

Äquivalente in anderen Sprachen#

+
Komponenten#

Bedeutung(en)#

Sagt man dafür, dass von jemandem, der sich besonders aggressiv und angriffslustig äußert, zumeist keine wirkliche Gefahr ausgeht. [Beleg 1] [Beleg 2] [Beleg 3]

+
Gebrauchsbesonderheit(en)#

Keine Angabe

Varianten#

+
Formvarianten#

Bellende Hunde beißen nicht. [Beleg 4]

+
Ersetzung von Komponenten#

Keine Angabe

+
Variantenkomponenten#

Keine Angabe

+
Typische Verwendung im Text#

Keine Angabe
Themenbereiche (GER)

-
Belege#

[Beleg 1] (Abschnitt Bedeutung(en)):
Die Faust, mit der FIA-Boß Mosley auf den Tisch hieb, war nur Theaterdonner. Hunde, die bellen, beißen bekanntlich nicht. Die verlorenen Punkte kratzen Schumacher weniger als der verspielte Titel. P97/NOV.43603 Die Presse, 12.11.1997, Ressort: Sport; Man lernt nie aus Quelle

[Beleg 2] (Abschnitt Bedeutung(en)):
Von Teiser selbst war bis zum Redaktionsschluß keine Stellungnahme zu bekommen. Der Drohung, die Koalition könnte auseinanderbrechen, sieht SPD-Chef Schulz gelassen entgegen: " Hunde, die bellen, beißen nicht ." T96/SEP.39327 die tageszeitung, 02.09.1996, S. 21, Ressort: Bremen Aktuell; Koalition in Bremerhaven vor dem Aus? Quelle

[Beleg 3] (Abschnitt Bedeutung(en)):
Dass die neue Härte in der offensiven und selbstbewussteren Außenpolitik Putins keine wirkliche Gefahren für die Europäer birgt, dürfte Angela Merkel in Tomsk gespürt haben. Sie muss jetzt ihren EU-Amtskollegen eine Lebensweisheit beibringen, die auch in Russland jedes Kind und jeder Politiker kennt: Hunde, die bellen, beißen nicht . RHZ06/APR.25219 Rhein-Zeitung, 28.04.2006; Merkel ist eine souveräne Partnerin Quelle

[Beleg 4] (Abschnitt Varianten - Formvarianten):
Die Bürger Deutschlands und der meisten anderen westeuropäischen Demokratien gehen nicht mehr zu Wahlen, weil sie mit der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ihres jeweiligen Staates eigentlich recht zufrieden sind - auch wenn sie überall und immer ganz schrecklich über "die Politiker" schimpfen. " Bellende Hunde beißen nicht ." RHZ99/JUN.11720 Rhein-Zeitung, 17.06.1999; Immer mehr Bürger bleiben bei Wahlen zu Hause - na und?: Quelle

+
Weitere Belegsuche im Korpus#

Im Deutschen Referenzkorpus können über COSMAS II weitere Belege mit folgender Suchanfrage gefunden werden:
&Hund /s0 &bellen /s0 &beißen


Liste aller Sprichwörter

Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.
«