(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Doch grau ist alle Theorie . Das merkt mancher Anwalt, wenn er zum ersten Mal mutterseelenalleine in eine Verhandlung muß. NUN95/FEB.01773 Nürnberger Nachrichten, 22.02.1995, S. 13; Alles was Recht ist Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Dass gegen die (möglichen) Täter stärker ermittelt und für die (möglichen) Opfer mehr getan werden soll, war überfällig. Doch grau ist alle Theorie . Ob die Leitlinien ausreichen, kann allein die Praxis zeigen. M02/SEP.72825 Mannheimer Morgen, 28.09.2002; Heißes Eisen Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
"Eigeninitiative" lautet jetzt das Schlagwort beim Arbeitsamt. Seit 1. Januar müssen Arbeitslose laut Gesetz nämlich nachweisen können, daß sie sich auch selbst eifrig um einen Job bemühen. Doch grau ist alle Theorie : "Das Gesetz müssen wir erst noch mit Leben füllen", erklärt Helmut Neitzert, stellvertretender Abteilungsleiter der Arbeitsvermittlung. RHZ98/JAN.07581 Rhein-Zeitung, 07.01.1998; Jobsuche nicht immer beweisen: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Studenten der Uni Siegen arbeiten als Unternehmensberater - Früh Kontakte zur Wirtschaft knüpfen. Grau ist alle Theorie . Zu dieser Erkenntnis kommen Studenten meist schon im ersten Semester. RHZ01/DEZ.12028 Rhein-Zeitung, 15.12.2001; Brücke von Theorie zur Praxis Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Guten Morgen, nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Eine Gruppe von Vorsfelder Realschülern hat kürzlich diesen Satz mit Leben erfüllt. Die Jugendlichen haben, weil bekanntlich alle Theorie grau ist , Gelerntes in die Praxis umgesetzt. BRZ05/DEZ.19992 Braunschweiger Zeitung, 28.12.2005; Guten Morgen, Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit Farben - ihre Kraft wirkt auf jeden individuell. Experimentieren Sie also munter drauflos, denn " grau ist alle Theorie" . V98/SEP.40934 Vorarlberger Nachrichten, 18.09.1998, Beilage, S. X14, Ressort: VN-Magazin; CHRISTINE ALLGAIER-GAUGG: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Grau ist alle Theorie , sagten sich die Teilnehmer am Kurs "Tourismusmanagement - Schwerpunkt Tourismus für Menschen mit Behinderungen" der Gesellschaft für angewandte Wissenschaften (GaW) in Bad Neuenahr-Ahrweiler und - setzten sich selbst in den Rollstuhl. So sammelten sie "am eigenen Leib" praktische Erfahrungen mit der Bewegungs- und Barrierefreiheit für Behinderte und der Akzeptanz von Behinderten. RHZ00/FEB.09512 Rhein-Zeitung, 15.02.2000; Erfahrungen im Rollstuhl gesammelt Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Sie sollten es längstens alle wissen: Alkohol im Blut, tut Autofahrern nicht gut. Wasser statt Wein, Cola statt Cognac und Selters statt Sekt - so muß die Devise lauten, soll es im Straßenverkehr nicht zu einem fatalen Rendezvous mit dem Alkomaten kommen. Doch grau ist alle Theorie , in der Praxis sieht es leider so aus, daß die Vernunft nur allzu oft immer noch auf der Strecke bleibt. V97/FEB.07693 Vorarlberger Nachrichten, 11.02.1997, S. B1, Ressort: Lokal; Der Alkomat - Blasinstrument für Narren: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Grau aber ist bekanntlich alle Theorie , die Wirklichkeit sieht häufig anders aus. I97/AUG.31137 Tiroler Tageszeitung, 12.08.1997, Ressort: Tirol aktuell; Sind (Straßen-)Kavaliere eine aussterbende Spezies?: Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Sowohl Parship als auch DerZweiteFrühling bieten ihren Kunden einen (kostenlosen) Persönlichkeitstest, anhand dessen ein Computersystem unter den "Mitspielern" die passenden potenziellen Partner ermittelt. " Grau , teurer Freund, ist alle Theorie ". Der Mephisto'sche Stoßseufzer soll mir später noch oft durch den Kopf schießen.... Die guten Ratschläge, die der Volksmund für die Partnersuche parat hält, sind ebenso zahlreich wie verwirrend: Gleich und Gleich gesellt sich gern, Gegensätze ziehen sich an, drum prüfe, wer sich ewig bindet, und, und, und....... Immerhin soll ja auf jeden Topf ein Deckel passen, was den ewigen Singles doch immer wieder Mut macht. M04/MAR.18691 Mannheimer Morgen, 16.03.2004; Wenn mitten im Winter der zweite Frühling Blüten treibt Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Der Schüler der Gesangspädagogin Prof. Helena Lazarska aus Krakau freut sich indes schon auf die anschließende Tournee durch Deutschland, Holland, Belgien und die Schweiz. Das junge Ensemble ist bis 19. Februar unterwegs und kann ausgiebig Bühnenluft schnuppern. Denn grau , mein Freund, ist alle Theorie . O96/JAN.07627 Neue Kronen-Zeitung, 23.01.1996, S. 37; Für Bühnenluft und Abendstreß Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Die Mahnung des Mephistopheles in Goethes klassischem Studienführer mag einem da in den Sinn kommen: " Grau , teurer Freund, ist alle Theorie , und grün des Lebens goldner Baum" - und natürlich auch das Stichwort vom "Elfenbeinturm" einer lebensfremden Gelehrsamkeit. P99/JAN.01929 Die Presse, 16.01.1999, Ressort: Spectrum: Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Mephistopheles' Zauberformel " Grau , teuer Freund, ist alle Theorie , grün des Lebens goldener Baum", nahm das Patentrezept, das heute in der Synergie zwischen Forscher und Manager gesehen wird, bereits vorweg. B99/MAI.41390 Berliner Zeitung, 29.05.1999; Zukunft auf Magerrasen [S. IV]: Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Kinder sind sehr selten "pünktlich" Doch - wie so oft - grau ist alle Theorie . Denn die kleinen Erdenbürger haben so ihre eigenen Vorstellungen, wann für sie der rechte Zeitpunkt gekommen ist. O99/FEB.16595 Neue Kronen-Zeitung, 08.02.1999, S. 16 Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Wenn es der Wirtschaft gut geht - muß es dann nicht logischerweise auch den Menschen gut gehen? … Grau aber ist alle Theorie . Gerade wir in Österreich erfahren in diesen Tagen recht schmerzlich, wie es in der freien Wirtschaft tatsächlich zugehen kann. O98/AUG.75482 Neue Kronen-Zeitung, 03.08.1998, S. 4; Staberl Quelle