(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Früh übt sich, wer ein Meister werden will , denkt sich der kleine Markus bei den täglichen Trainingsrunden mit seinem Fahrrad. Er hat ja auch ein großes Ziel vor Augen: Einmal bei der "Tour de France" mitfahren. O94/AUG.72830 Neue Kronen-Zeitung, 09.08.1994, S. 13 Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Im "Domspatzen-Magazin" ist nachzulesen, dass die 474 Domspatzen in der Internatsschule tägliche Singstunden erhalten und es dort eine Chorvorschule, zwei Nachwuchschöre und eben den Konzertchor gibt. Es gibt also ein gezieltes Nachwuchstraining nach dem Motto "Früh übt sich, wer ein Meister werden will ". RHZ02/OKT.12579 Rhein-Zeitung, 17.10.2002; Es hat an nichts gefehlt, ohne Abstriche!) Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Früh übt sich, wer ein Meister werden will . Spielend lernen die Kinder an St. Marienberg in Helmstedt den Umgang mit Baumaterial. BRZ07/APR.15962 Braunschweiger Zeitung, 11.04.2007; Einblicke in Erlebniswelt der Kleinen Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Früh übt sich , was ein Meister werden will . Und dieses Ziel haben die 14 Theater-AGs aus allen Teilen Baden-Württembergs ziemlich fest vor Augen - schließlich gehören sie schon jetzt zu den Besten. M05/JUN.45112 Mannheimer Morgen, 03.06.2005; Einfach klasse - in den Schulen schillert's Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Ein Eldorado für Kinder: Sie tummeln sich zwischen Tausenden von Legos zum Selberbauen und dürfen dabei mit Papa und Mama im Schlepptau lebensgroße Affen, Elefanten und Flamingos bewundern und vor allem den Traum vom Eigenheim träumen. Früh übt sich, wer ein Häuslebauer werden will ! T94/DEZ.56487 die tageszeitung, 24.12.1994, S. 22, Ressort: Reise; Wo Familien bauen Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Früh übt sich, wer ein guter Eisläufer werden will . Unseren "Eisflöhen" Daniela, Bernd und Melanie hat es vor allem das Eishockey angetan. O94/JAN.08528 Neue Kronen-Zeitung, 29.01.1994, S. 18 Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Das Theater hat Marion Degler von Kind an begleitet - im musischen Elternhaus wurden Kinder, die nicht Theaterspielen wollten oder beim Singen die Stimme nicht halten konnten, nicht mehr eingeladen. Früh übt sich , was eine Diva werden will . P99/SEP.35439 Die Presse, 17.09.1999, Ressort: Kultur; Berliner Lady - mehr Charakter als Salon Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Klar ist dagegen, daß die erhofften Millionen in beispielhafte Kinder- und Jugendinitiativen fließen sollen. Vor allem in solche, in denen sich die Kleinen "fit machen" können für das Leben als Große. Als Beispiel nennt Kahl eine Schule in Rostock, wo - früh übt sich - Schüler als Unternehmensberater für Klassenkameraden auftreten. Denn in Zeiten, in denen schon 14jährige von Arbeitslosigkeit alpträumen, sei es höchste Zeit, "bessere Startbedingungen fürs kommende Jahrtausend" zu schaffen.
R98/DEZ.104623 Frankfurter Rundschau, 31.12.1998, S. 4, Ressort: NACHRICHTEN; Die Kinder- und Jugendstiftung bittet zur "Children's Hour":
Quelle