(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Unsere Politiker werden im Ausland [...]von Experten weitaus höher geschätzt, als im Inland von den Nutznießern einer vorausschauenden Agrarpolitik. " Der Prophet gilt nichts im eigenen Land ", sagt ein altes Sprichwort. Ob Journalisten, Wirtschaftsexperten oder Bauern, man ist unerwartet gut informiert und lobt unsere moderne, umweltorientierte Agrarpolitik. N94/FEB.04930 Salzburger Nachrichten, 09.02.1994; ÖKO-CHAOTEN! Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Sie sind der erste Deutsche, der eine so hohe Position bei den Vereinten Nationen einnimmt. Das ist doch eine Bestätigung des Sprichworts: Der Prophet gilt nichts im eigenen Land . Denn 1994 hat Helmut Kohl Ihnen das Umweltministerium abgenommen, mit dem Sie international die Lorbeeren einheimsten. R98/JAN.06469 Frankfurter Rundschau, 26.01.1998, S. 7, Ressort: DIE SEITE 3; Klaus Töpfer über seinen neuen Posten bei den Vereinten Nationen, reizende Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land . Im Fall Karl-Heinz Körbel hat sich diese biblische Weisheit einmal mehr bestätigt. Im Amt des Cheftrainers blies ihm von Anbeginn an ein heftiger Wind ins Gesicht. Immer wieder gab es Spekulationen um seine Person und um mögliche Nachfolger - von offizieller Seite geduldet, zuletzt sogar geschürt. Keine Spur von Vertrauensbonus.[...] Nun sind die Würfel gefallen. Der treue Charly muß gehen. RHZ96/APR.00340 Rhein-Zeitung, 01.04.1996; Kein Glück und kein Vertrauen Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
An Horchs Grab wurden zwei Kränze niedergelegt. " Der Prophet gilt nichts im eigenen Land ", diese Erfahrung habe leider auch August Horch in Winningen machen müssen, so Beigeordneter Ferd Knaudt. Auch er selbst habe erst bitter erfahren müssen, dass Menschen außerhalb des Kreises seiner Heimatgemeinde Horch mehr Achtung entgegenbrachten als seine Winninger Zeitgenossen. RHZ08/JUN.27030 Rhein-Zeitung, 28.06.2008; Schmuckstücke auf vier Rädern Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Was heißt da, der Prophet gilt nichts im eigenen Land ? Auf Johannes Stückler jedenfalls trifft das Sprichwort nicht zu. Stückler war der Spitzenkandidat der Österreichischen Naturgesetzpartei [...], und er hat für seine Partei bei den Landtagswahlen immerhin 1534 Stimmen erobert. K00/OKT.76711 Kleine Zeitung, 17.10.2000, Ressort: Mürztal; Mit ein paar Tausendern Budget Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Zwischen 35 und 40 Auftritte absolvieren die 48 Aktiven pro Jahr. Getreu dem Motto " Der Prophet gilt nichts im eigenen Lande " bekam das Blasorchester, wie Wiesmann rückblickend bemerkt, zunächst kaum Engagements in Kastel. RHZ96/JUL.14207 Rhein-Zeitung, 23.07.1996; Den Jugendlichen ist die Tuba oft peinlich Quelle
(Abschnitt
Varianten - Ersetzung von Komponenten):
Hier trifft das Sprichwort: "Nullus propheta in patria - Der Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande" [...] mal wieder zu. Doch dadurch lassen sich die Frauen nicht entmutigen, sie wollen weiterhin für Frauenbelange im Kreis kämpfen. RHZ97/FEB.00666 Rhein-Zeitung, 01.02.1997; Ein Liedchen, das Hoffnung weckt Quelle