(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Kontakte zu seinem früheren Klub hat er allerdings keine mehr. Stohn: " Aus den Augen - aus dem Sinn , aber so ist es nun mal im Fußballerleben." M98/AUG.68976 Mannheimer Morgen, 20.08.1998; Aus den Augen, aus dem Sinn Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Der Strafvollzug in Deutschland geschieht in einer Blackbox. Im Lichte stehen die Insassen der Gefängnisse nur dann, wenn sie revoltierend aufs Dach klettern. [...]Strafvollzug kümmert kaum noch jemanden, Resozialisierung ist kein Thema mehr. Es gilt das Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn . Das ist kurzsichtig, weil bloßes Einsperren gar nichts löst: Gefangene bleiben nicht ewig Gefangene. DPA08/NOV.10173 dpa, 19.11.2008; «Süddeutsche Zeitung» (München) zu Strafvollzug Quelle
(Abschnitt
Bedeutung(en)):
Noch drei Wochen sind's bis zur Wahl, und zahlreiche Wahlplakate zieren bereits Straßenpfosten, Plakatwände und Brückenpfeiler. Darauf abgebildet sind Menschen, von denen wohl kaum einer schon mal gehört, geschweige denn sie zu Gesicht bekommen hat oder wird. Aber bald ist ja alles vorbei, und dann wird's mit den nett grinsenden Gesichtern so sein wie mit vielem im Leben: aus den Augen, aus dem Sinn . RHZ04/MAI.21025 Rhein-Zeitung, 22.05.2004; Bad Sobernheimer Geschichtchen: Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Viele Jugendliche seien in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen untergebracht, auch diese Zahl nehme kontinuierlich zu. » Aus den Augen, aus dem Sinn « sei oft das Motto für die Jugendlichen, die keine Ausbildung gefunden hätten. »Für die Politik gelten die Jugendlichen als versorgt, die Wirtschaft ist die ungeliebte Ausbildungsplatzumlage los, und die Regionaldirektion hat die ,Bewerber nach Erledigung des Beratungsfalls' aufgelistet«, kritisierte Heide Langguth. NUZ05/MAR.00047 Nürnberger Zeitung, 01.03.2005; DGB kritisiert Bewertung des Ausbildungspaktes - »Einige Fakten nahezu Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Dauerbrenner illegale Abfallentsorgung. Aus den Augen aus dem Sinn - «zu»viele Zeitgenossen entsorgen ihren Müll am Strassenrand A00/FEB.11521 St. Galler Tagblatt, 15.02.2000, Ressort: TB-OT (Abk.); Dauerbrenner illegale Abfallentsorgung Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Jetzt ist die Europäische Union dabei, eine einheitlichere Asylpraxis aufzubauen. Aus dem neuen amnesty-Bericht könnte sie lernen, wenn sie denn wollte: Die Methode " aus den Augen, aus dem Sinn " hilft bestenfalls bei der Verdrängung der Probleme. R97/JUN.46374 Frankfurter Rundschau, 18.06.1997, S. 3, Ressort: DIE SEITE 3; Wer weniger Flüchtlinge haben will, muß etwas gegen die Ursachen ihrer Flucht Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Der Besitzer der Leuggelbacher Schrottautos hat den Platz vor dem Restaurant «Krone» auf behördlichen Druck geräumt und seine Fahrzeuge in eine Halle in Hätzingen verfrachtet. Bedeutet dies einfach: « Aus den Augen, aus dem Sinn ?» - «Nein», widerspricht Jakob Marti von der kantonalen Abteilung für Umweltschutz und Energie. Die Unterbringung in der Halle sei legal, da die Fahrzeuge dort keine Gefährdung für Boden und Wasser darstellten. SOZ08/DEZ.02653 Die Südostschweiz, 13.12.2008; Behörden schliessen den Autofriedhof Quelle
(Abschnitt
Gebrauchsbesonderheit(en)):
Seiner Alma mater im Herzen Nürnbergs hat er nach erfolgreichem Betriebswirtschaftsstudium mit anschließender Promotion in Kommunikationswissenschaft schon vor 21 Jahren offiziell den Rücken gekehrt. Doch der Spruch " Aus den Augen, aus dem Sinn " galt für Steffen Stremme (48) eigentlich nie. Der jetzige Vorstandsvorsitzende von Quelle fühlte sich seiner Fakultät an der Uni Erlangen-Nürnberg in all der Zeit verbunden, in der er an seiner steilen Karriere als Spitzenmanager der deutschen Wirtschaft gebastelt hat. NUN96/JUL.00372 Nürnberger Nachrichten, 05.07.1996, S. 8; 250 ehemalige Wiso-Studenten unterstützen sich gegenseitig - Netzwerk der Kontakte Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Das NPD-Verbot zu betreiben ist so, als ob man mit der Fernbedienung einen widerwärtigen Kanal am Fernsehgerät wegzappen möchte. Aus dem Auge, aus dem Sinn . Vogel-Strauß-Politik. Was fehlt, ist die aktive Stellungnahme für ein Zusammenleben mit Fremden. B00/OKT.87736 Berliner Zeitung, 21.10.2000 [S. 10] Quelle
(Abschnitt
Varianten - Formvarianten):
Ganz unversehens verliert man sich aus den Augen - und damit aus dem Sinn . Z02/206.03435 Die Zeit (Online-Ausgabe), 27.06.2002; Nicht weit vom Stamm [S. 9] Quelle
(Abschnitt
Typische Verwendung im Text):
Heißt die Devise an der Uhlandschule also: Aus den Augen, aus dem Sinn ? Die Schulleiterin, die neben der Bibel auch den Koran im Bücherregal stehen hat, widerspricht: "Mit der Regelung machen wir es uns nicht einfach." RHZ06/AUG.01092 Rhein-Zeitung, 02.08.2006; Wie eine Hauptschule Gewalt in den Griff bekommt Quelle