(Abschnitt
Alapalak):
Nur Mut, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Frankfurter Rundschau, 26.09.1998, S. 3, Ressort: REISE; Gruppe und Grappa: Zum Zeichnen und Aquarellieren an die Ligurische Küste
(Abschnitt
Jelentés(ek)):
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen . Wer ein Musikinstrument beherrschen will muss üben. St. Galler Tagblatt, 15.06.2000, Ressort: TT-EXT (Abk.); Vielfältiges Angebot
(Abschnitt
Sajátos használat):
Das Sprichwort sagt, kein Meister sei vom Himmel gefallen . Auch Mozart war nicht (nur) das apollinische Genie. Salzburger Nachrichten, 29.01.2000, Ressort: Kopf Story; DER STEIN DES WEISEN
(Abschnitt Sajátos használat):
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen , und auch bei Johann Wolfgang Goethe hat der liebe Gott vor den Ruhm die Arbeit gestellt. Unermüdlich versuchte sich der junge Dichter in den Formen des damals zeitgenössischen Dramas. Mannheimer Morgen, 21.06.1999; Übliche Verdächtigungen und Betrübnis
Ekvivalensek más nyelvekben#