Das Lemma "sein (Verb)" kommt in den folgenden Sprichw�rtern vor:
![]() | A | ![]() |
- Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann
- Aller Anfang ist schwer
- Aller guten Dinge sind drei
- Alles hat seine Zeit
- Allzuviel ist ungesund
- Armut ist keine Schande
- Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
![]() | B | ![]() |
![]() | D | ![]() |
- Da ist der Wunsch der Vater des Gedankens
- Das Glück ist mit den Dummen
- Der erste Schritt ist immer der schwerste
- Der frühe Vogel fängt den Wurm
- Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
- Der Glaube versetzt Berge
- Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
- Der Weg ist das Ziel
- Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert
- Des einen Glück ist des anderen Leid
- Die Augen sind der Spiegel der Seele
- Die Geschmäcker sind verschieden
- Die Letzten werden die Ersten sein
- Die Suppe, die man sich einbrockt, muss man auch auslöffeln
- Die Wege des Herrn sind unergründlich
- Die Welt ist ein Dorf
![]() | E | ![]() |
- Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
- Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
- Einmal ist immer das erste Mal
- Einmal ist keinmal
- Erfahrung ist der beste Lehrmeister
- Es ist etwas faul im Staate Dänemark
- Es ist nicht alles Gold was glänzt
- Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
![]() | F | ![]() |
![]() | G | ![]() |
- Geben ist seliger denn nehmen
- Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist
- Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen
- Geteilte Freude ist doppelte Freude
- Geteiltes Leid ist halbes Leid
- Grau ist alle Theorie
- Guter Rat ist teuer
![]() | H | ![]() |
![]() | I | ![]() |
- Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt
- In der Not erkennt man seine Freunde
- In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist
- Irren ist menschlich
- Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
![]() | J | ![]() |
- Jedem Tierchen sein Pläsierchen
- Jeder hat seine Stärken
- Jeder hat sein Päckchen zu tragen
- Jeder ist seines Glückes Schmied
- Jeder ist sich selbst der Nächste
- Jeder nach seinem Geschmack
- Jeder Topf findet seinen Deckel
![]() | K | ![]() |
![]() | L | ![]() |
![]() | M | ![]() |
- Man ist so alt, wie man sich fühlt
- Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist
- Man muss die Menschen nehmen, wie sie sind
![]() | R | ![]() |
![]() | M | ![]() |
- Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist
- Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist
- Müßiggang ist aller Laster Anfang
![]() | N | ![]() |
- Nachts sind alle Katzen grau
- Niemand ist unersetzlich
- Noch ist nicht aller Tage Abend
- Not lehrt beten
![]() | O | ![]() |
![]() | P | ![]() |
![]() | R | ![]() |
![]() | S | ![]() |
- Schadenfreude ist die schönste Freude
- Schlaf ist die beste Medizin
- Sein (Verb) (Lemma)
- Sicher ist sicher
- Stille Wasser sind tief
![]() | U | ![]() |
![]() | V | ![]() |
- Versprochen ist versprochen
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
- Viele Hunde sind des Hasen Tod
- Volkes Stimme ist Gottes Stimme
- Vorbeugen ist besser als heilen
- Vorsicht ist besser als Nachsicht
![]() | W | ![]() |
- Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht
- Was nicht ist, kann ja noch werden
- Was nichts kostet, ist nichts wert
- Was sein muss, muss sein
- Was sich liebt, das neckt sich
- Weniger ist mehr
- Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe
- Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
- Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert
- Wer nicht hören will, muss fühlen
- Wer schön sein will, muss leiden
- Wer sucht, der findet
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
- Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über
- Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
- Wie man sich bettet, so liegt man
- Wissen ist Macht
- Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
- Wo Licht ist, ist auch Schatten
- Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren
- Wo Rauch ist, ist auch Feuer
![]() | Z | ![]() |
SprichWort Datenbank
SprichWort
Aufgaben und Übungen
SprichWort Community

Sprichwort steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.
Beruht auf einem Inhalt unter www.sprichwort-plattform.org.