| At line 42 changed one line | 
| Sagt man, wenn mehrere Menschen gleichermaßen von einer negativen oder unangenehmen Sache betroffen sind   oder gleichermaßen dafür verantwortlich sind. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| Sagt man, wenn [mehrere Menschen] gleichermaßen von einer [negativen] oder unangenehmen Sache [betroffen sind]   oder gleichermaßen dafür [verantwortlich sind]. [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| At line 50 changed one line | 
| – wird mit dem Sprichwort die [Mahnung] ausgedrückt, dass jemand mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie er selbst, zusammenzuarbeiten und zusammenzuhalten sollte. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| – wird mit dem Sprichwort die [Mahnung] ausgedrückt, dass jemand mit Menschen zusammenarbeiten und zusammenhalten sollte, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie er selbst. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| At line 52 changed one line | 
| – wird mit dem Sprichwort nicht auf eine negative Situation Bezug genommen, sondern ganz [neutral] ausgedrückt, dass sich eine Gruppe von Menschen in einer ähnlichen Situation befindet. [Beleg 6 | 6 ] \\ | 
| – wird mit dem Sprichwort die [Ermutigung ]ausgedrückt, dass jemand bestimmte Situationen nicht alleine meistern muss, sondern sich auf den Rückhalt einer bestimmten Gruppe verlassen kann. [Beleg 6 | 6 ]  [Beleg 7 | 7 ] \\ | 
| At line 54 changed one line | 
| – wird mit dem Sprichwort die [Ermutigung ]ausgedrückt, dass jemand bestimmte Situationen nicht alleine meistern muss, sondern sich auf den Rückhalt einer bestimmten Gruppe verlassen kann. [Beleg 7 | 7 ]  [Beleg 8 | 8 ] \\ | 
| – wird mit dem Sprichwort nicht auf eine negative Situation Bezug genommen, sondern ganz [neutral] ausgedrückt, dass sich eine Gruppe von Menschen in einer ähnlichen Situation befindet. [Beleg 8 | 8 ] \\ | 
| At line 89 changed one line | 
| ''Keine Angabe'' | 
|  | 
| * [gleichen] Lemma: [gleich] | 
|  | 
| * [selben] Lemma: [dasselbe] | 
|  | 
| At line 149 changed one line | 
| St.-Georg-Kirchengemeinde. Sommer-Sonnen-Ferientage am 6. und 7. August. Das Motto lautet „Wir sitzen alle in einem Boot“, gemeinsames Spielen, Singen und Basteln. Für Kinder von 6 bis 10 Jahre, 10 bis 16.30 Uhr. %%tip-Quelle BRZ08/JUL.13764 Braunschweiger Zeitung, 29.07.2008 /% | 
| In dieser Schule sind sich die Kinder einig: " __Wir sitzen alle in einem Boot __" - "Wir sind eine Gemeinschaft" - "Zusammen sind wir stark und wir wollen von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen!" %%tip-Quelle N91/NOV.22418 Salzburger Nachrichten, 30.11.1991; Ausländerkinder und die Schule /% | 
| At line 155 changed one line | 
| In dieser Schule sind sich die Kinder einig: " __Wir sitzen alle in einem Boot __" - "Wir sind eine Gemeinschaft" - "Zusammen sind wir stark und wir wollen von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen!" %%tip-Quelle N91/NOV.22418 Salzburger Nachrichten, 30.11.1991; Ausländerkinder und die Schule /% | 
| . "Wir sitzen alle in einem Boot", so lautet das Motto, dem sich Mütter, Erzieherinnen und Lehrerinnen rund um die Schillerschule ~[...~] verschrieben haben. "Wir wollen zum Wohle der Kinder alle an einem Strang ziehen", erläutert Evmarie Frenzel-Bungert ~[...~]. %%tip-Quelle R97/NOV.87858 Frankfurter Rundschau, 06.11.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Gutes Klima soll Gewalt vorbeugen: Eltern und Lehrerinnen der Schillerschule bauen auf gemeinsames Erziehungskonzept /% | 
| At line 161 changed one line | 
| . "Wir sitzen alle in einem Boot", so lautet das Motto, dem sich Mütter, Erzieherinnen und Lehrerinnen rund um die Schillerschule ~[...~] verschrieben haben. "Wir wollen zum Wohle der Kinder alle an einem Strang ziehen", erläutert Evmarie Frenzel-Bungert ~[...~]. %%tip-Quelle R97/NOV.87858 Frankfurter Rundschau, 06.11.1997, S. 3, Ressort: LOKAL-RUNDSCHAU; Gutes Klima soll Gewalt vorbeugen: Eltern und Lehrerinnen der Schillerschule bauen auf gemeinsames Erziehungskonzept /% | 
| St.-Georg-Kirchengemeinde. Sommer-Sonnen-Ferientage am 6. und 7. August. Das Motto lautet „Wir sitzen alle in einem Boot“, gemeinsames Spielen, Singen und Basteln. Für Kinder von 6 bis 10 Jahre, 10 bis 16.30 Uhr. %%tip-Quelle BRZ08/JUL.13764 Braunschweiger Zeitung, 29.07.2008 /% | 
| At line 173 changed one line | 
| "Wir sitzen alle im gleichen Boot, wenn es um den Erhalt der Umwelt geht." Unter diesem Motto referierte Umweltberaterin Dr. Johanna Klimas ~[...~]. %%tip-Quelle RHZ97/JUL.15734 Rhein-Zeitung, 24.07.1997; Im Umweltschutz aktiv /% | 
| " __Wir sitzen alle im  __gleichen  __Boot __, wenn es um den Erhalt der Umwelt geht." Unter diesem Motto referierte Umweltberaterin Dr. Johanna Klimas ~[...~]. %%tip-Quelle RHZ97/JUL.15734 Rhein-Zeitung, 24.07.1997; Im Umweltschutz aktiv /% | 
| At line 185 changed one line | 
| "Der Klimawandel vollzieht sich bereits, auch wenn die Winter in Deutschland oder Skandinavien relativ normal ausfallen", so der Worldwatch-Chef. Und setzt eine alte Weisheit der Umweltbewegung hinzu: "Wir sitzen alle in einem  __Raumschiff __".  %%tip-Quelle Z06/MAI.00912 Die Zeit (Online-Ausgabe), 25.05.2006; In einem Raumschiff /% | 
| "Der Klimawandel vollzieht sich bereits, auch wenn die Winter in Deutschland oder Skandinavien relativ normal ausfallen", so der Worldwatch-Chef. Und setzt eine alte Weisheit der Umweltbewegung hinzu: " __Wir sitzen alle in einem __ Raumschiff".  %%tip-Quelle Z06/MAI.00912 Die Zeit (Online-Ausgabe), 25.05.2006; In einem Raumschiff /% |