| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [Kakor dobljeno, tako izgubljeno. | sl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wie gewonnen, so verloren."\\ /% |
| * Slowakisch: [Ako prišlo, tak odišlo. | sk] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wie gekommen, so gegangen."\\ /% |
| * Tschechisch: [Lehce nabyl, lehce pozbyl. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Leicht gewonnen, leicht zerronnen."\\ /% |
| * Ungarisch: [Ebül szerzett jószág ebül vész el. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Sachen, die auf krummen Wegen besorgt wurden, gehen auch so verloren."\\ /% |
| * Slowenisch: [Kakor dobljeno, tako izgubljeno. | Kakor dobljeno, tako izgubljeno] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wie gewonnen, so verloren."\\ /% |
| * Slowakisch: [Ako prišlo, tak odišlo. | Ako prišlo, tak odišlo] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wie gekommen, so gegangen."\\ /% |
| * Tschechisch: [Lehce nabyl, lehce pozbyl. | Lehce nabyl, lehce pozbyl] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Leicht gewonnen, leicht zerronnen."\\ /% |
| * Ungarisch: [Ebül szerzett jószág ebül vész el. | Ebül szerzett jószág ebül vész el] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Sachen, die auf krummen Wegen besorgt wurden, gehen auch so verloren."\\ /% |
| At line 30 changed one line |
| * [wie] Lemma: [wie] |
| * [wie|Search:dekomwie] Lemma: [wie|Search:delemwie] |
| At line 32 changed one line |
| * [gewonnen] Lemma: [gewonnen] |
| * [gewonnen|Search:dekomgewonnen] Lemma: [gewinnen|Search:delemgewinnen] |
| At line 34 changed one line |
| * [so] Lemma: [so] |
| * [so|Search:dekomso] Lemma: [so|Search:delemso] |
| At line 36 changed one line |
| * [zerronnen] Lemma: [zerronnen] |
| * [zerronnen|Search:dekomzerronnen] Lemma: [zerrinnen|Search:delemzerrinnen] |
| At line 42 changed one line |
| Sagt man dafür, dass schnell oder gerade [Erreichtes] gleich darauf wieder [bedeutungslos] geworden ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass schnell oder gerade [Erreichtes|Search:debeg.Erreichtes] gleich darauf wieder [bedeutungslos|Search:debegbedeutungslos] geworden ist. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 48 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort auf das [Gewinnen] beim Glücksspiel und im [Sport] Bezug genommen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort auf das [Gewinnen|Search:debeg.Gewinnen] beim Glücksspiel und im [Sport|Search:debeg.Sport] Bezug genommen. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 123 changed one line |
| __&gewinnen /s0 &zerrinnen__\\ |
| __&wie /s0 &gewinnen /s0 &zerrinnen__\\ |
| At line 128 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |