| At line 1 added 2 lines |
| [{ALLOW view All}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Editors}] |
| At line 2 removed 3 lines |
| [{ALLOW view Editors}] |
| [{ALLOW modify,rename,delete Mannheim}] |
|
| At line 11 added one line |
| %%(display:none) |
| At line 17 added one line |
| %% |
| At line 21 changed 4 lines |
| * Slowenisch: [ | sl] |
| * Slowakisch: [Všetko má svoj čas. | sk] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Alles hat seine Zeit."\\ /% |
| * Tschechisch: [Vždycky je co slavit. | cz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Es gibt immer eine Gelegenheit zum Feiern."\\ /% |
| * Ungarisch: [Ahogy lesz, úgy lesz. | hu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wie es wird, so wird es."\\ /% |
| * Slowenisch: [- |- ] |
| * Slowakisch: [Treba brať veci, ako prídu. | Treba brať veci, ako prídu] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Man soll die Dinge nehmen, wie sie kommen."\\ /% |
| * Tschechisch: [Pořád je co slavit. | Pořád je co slavit] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Es gibt immer eine Gelegenheit zum Feiern."\\ /% |
| * Ungarisch: [Lesz, ahogy lesz. | Lesz, ahogy lesz] %%tip-Kommentar Wörtliche Übersetzung: "Wie es wird, so wird es."\\ /% |
| At line 30 changed one line |
| * [man] Lemma: [man] |
| * [man|Search:dekomman] Lemma: [man|Search:delemman] |
| At line 32 changed one line |
| * [soll] Lemma: [sollen] |
| * [soll|Search:dekomsoll] Lemma: [sollen|Search:delemsollen] |
| At line 34 changed one line |
| * [Feste] Lemma: [Fest] |
| * [Feste|Search:dekom.Feste] Lemma: [Fest|Search:delem.Fest] |
| At line 36 changed one line |
| * [feiern] Lemma: [feiern] |
| * [feiern|Search:dekomfeiern] Lemma: [feiern|Search:delemfeiern] |
| At line 38 changed one line |
| * [wie] Lemma: [wie] |
| * [wie|Search:dekomwie] Lemma: [wie|Search:delemwie] |
| At line 40 changed one line |
| * [sie] Lemma: [sie] |
| * [sie|Search:dekomsie] Lemma: [sie|Search:delemsie] |
| At line 42 changed one line |
| * [fallen] Lemma: [fallen] |
| * [fallen|Search:dekomfallen] Lemma: [fallen|Search:delemfallen] |
| At line 48 changed one line |
| Sagt man dafür, dass man [ohne Bedenken] dann [feiern] sollte, wenn einem danach [zu Mute ]ist oder wenn man es sich [verdient] hat. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| Sagt man dafür, dass man [ohne Bedenken|Search:debegohne01Bedenken] dann [feiern|Search:debegfeiern] sollte, wenn einem danach [zu Mute|Search:debegzu01Mute] ist oder wenn man es sich [verdient|Search:debegverdient] hat. [Beleg 1 | 1] [Beleg 2 | 2 ] [Beleg 3 | 3 ] \\ |
| At line 54 changed one line |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass man gerade dann feiern sollte, wenn es eigentlich weniger Grund dazu gibt. [Beleg 4 | 4 ] \\ |
| In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass man gerade dann [feiern|Search:debegfeiern] sollte, wenn es eigentlich keinen [Grund|Search:debeg.Grund] dazu gibt. [Beleg 4 | 4 ] [Beleg 5 | 5 ] \\ |
| At line 66 changed one line |
| %%(display:inline;) Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. [Beleg 5 | 5 ] |
| %%(display:inline;) Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. [Beleg 6 | 6 ] |
| At line 70 changed one line |
| %%(display:inline;) Feste soll/man feiern, wie sie fallen. [Beleg 6 | 6 ] [Beleg 7 | 7 ] |
| %%(display:inline;) Feste muss man feiern, wie sie fallen. [Beleg 7 | 7 ] [Beleg 8 | 8 ] |
| At line 83 changed 2 lines |
| |
| ''Keine Angabe'' |
|
| * [muss|Search:devkomuss] Lemma: [müssen|Search:devlemüssen] |
|
| At line 104 changed one line |
| __Man soll die Feste __stets __feiern __, wie sie fallen. Wer weiß schon genau, wann sich wieder einmal die Gelegenheit ergibt, mit Freunden, Verwandten oder Kollegen zusammen zu sitzen und gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verleben? %%tip-Quelle M02/APR.29397 Mannheimer Morgen, 18.04.2002; Stressfrei feiern und genießen /% |
| __Man soll die Feste __stets __feiern, wie sie fallen __. Wer weiß schon genau, wann sich wieder einmal die Gelegenheit ergibt, mit Freunden, Verwandten oder Kollegen zusammen zu sitzen und gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verleben? %%tip-Quelle M02/APR.29397 Mannheimer Morgen, 18.04.2002; Stressfrei feiern und genießen /% |
| At line 124 added 6 lines |
| Fünf Jahre sind kein echtes, kein klassisches Jubiläum. Dennoch - __man __ muss __die Feste feiern wie sie fallen. __ Das muss den Kurpfälzern keiner zweimal sagen. Also tun sie es %%tip-Quelle RHP08/SEP.02280 Die Rheinpfalz, 20.09.2008, S. 20; Nichts ist so beständig wie der Wandel: /% |
| /% |
| \\ |
| |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ |
| %%quote |
| At line 126 changed one line |
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Formvarianten]): \\ |
| At line 132 changed one line |
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Formvarianten]): \\ |
| At line 134 changed one line |
| . Gemäß dem Grundsatz " __Feste muss man feiern wie sie fallen __", ließen es sich die Imkerfreunde im gemütlichen Teil der Veranstaltung natürlich nicht nehmen, mit den ausgezeichneten Vereinsmitgliedern anzustoßen. %%tip-Quelle NON08/MAR.06726 Niederösterreichische Nachrichten, 11.03.2008, S. 96;: /% |
| . Gemäß dem Grundsatz " __Feste __muss __man feiern wie sie fallen __", ließen es sich die Imkerfreunde im gemütlichen Teil der Veranstaltung natürlich nicht nehmen, mit den ausgezeichneten Vereinsmitgliedern anzustoßen. %%tip-Quelle NON08/MAR.06726 Niederösterreichische Nachrichten, 11.03.2008, S. 96;: /% |
| At line 138 changed one line |
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Formvarianten]): \\ |
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Man soll die Feste feiern, wie sie fallen#Formvarianten]): \\ |
| At line 140 changed one line |
| "Mir ist der Fasching in diesem Jahr weder zu kurz noch zu lang. Ich brauche eigentlich generell keinen Fasching, um gute Laune zu haben. Denn die __Feste muss man feiern, wie sie fallen - und __ das im ganzen Jahr!" %%tip-Quelle NON08/JAN.01126 Niederösterreichische Nachrichten, 01.01.2008, S. 3; Schade, dass der Fasching so kurz ist?: /% |
| "Mir ist der Fasching in diesem Jahr weder zu kurz noch zu lang. Ich brauche eigentlich generell keinen Fasching, um gute Laune zu haben. Denn die __Feste __muss __man feiern, wie sie fallen __- und das im ganzen Jahr!" %%tip-Quelle NON08/JAN.01126 Niederösterreichische Nachrichten, 01.01.2008, S. 3; Schade, dass der Fasching so kurz ist?: /% |
| At line 148 changed one line |
| __&man /s0 &Fest /s0 &feiern /s0 &fallen__\\ |
| __&man /s0 &Fest /s0 &feiern /s0 &fallen /s0 &sollen__\\ |
| At line 153 changed one line |
| [Liste aller Sprichwörter|DE_in_Arbeit] |
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |