| At line 1 changed one line | 
| [{ALLOW view Editors}] | 
| [{ALLOW view All}] | 
| At line 4 changed 2 lines | 
| [{TableOfContents numbered='true'}] | 
| \\ | 
 | 
| At line 9 changed one line | 
| !!!Sprichwort | 
| %%columns | 
| !!!Der Glaube versetzt Berge. | 
| ---- | 
| %%coolborder | 
| !!!Übungen | 
| Zu diesem Sprichwort gibt es Übungen im Bedeutungsbereich [Hoffnung | Hoffnung Übungen]. | 
| %% | 
| %% | 
| At line 11 removed one line | 
|     Der Glaube versetzt Berge. [Beleg 1 | 1]  | 
| At line 16 changed one line | 
| * Slowenisch: [Vera gore premika. | Vera gore premika] | 
| * Slowenisch: [Vera gore premika | Vera gore premika] | 
| At line 25 changed one line | 
| * [Glaube] Lemma: [Glaube] | 
| * [Glaube|Search:dekom.Glaube] Lemma: [Glaube|Search:delem.Glaube] | 
| At line 27 changed one line | 
| * [versetzt] Lemma: [versetzen] | 
| * [versetzt|Search:dekomversetzt] Lemma: [versetzen|Search:delemversetzen] | 
| At line 29 changed one line | 
| * [Berge] Lemma: [Berg] | 
| * [Berge|Search:dekom.Berge] Lemma: [Berg|Search:delem.Berg] | 
| At line 35 changed one line | 
|        Sagt man dafür, dass [positives Denken] und das [Überzeugt-Sein] von der eigenen Stärke oder von  einer bestimmten Sache entscheidend  zum Gelingen [unmöglich erscheinender Vorhaben] beitragen können.  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ]  [Beleg 4 | 4 ] \\ | 
|        Sagt man dafür, dass [positives Denken|Search:debegpositives01Denken] und das [Überzeugt-Sein|Search:debeg.Überzeugt-Sein] von der eigenen Stärke oder von  einer bestimmten Sache entscheidend  zum Gelingen [unmöglich erscheinender Vorhaben|Search:debegunmöglich00erscheinender01Vorhaben] beitragen können.  [Beleg 1 | 1]  [Beleg 2 | 2 ]  [Beleg 3 | 3 ] \\ | 
| At line 37 changed one line | 
|        | 
| Das Sprichwort ist in der Grundaussage, dass man bei großem Willen viel erreichen kann, synonym zu [»Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg«].       | 
| \\ | 
| \\ | 
| At line 43 changed one line | 
|       – in Bezug auf den Einfluss der [Psyche] bei der [Heilung] von[ Krankheiten] verwendet. [Beleg 5 | 5 ]  [Beleg 6 | 6 ] \\ | 
|       – in Bezug auf den Einfluss der [Psyche|Search:debeg.Psyche] bei der [Heilung|Search:debeg.Heilung] von [Krankheiten|Search:debeg.Krankheiten] verwendet. [Beleg 4 | 4 ]  [Beleg 5 | 5 ] \\ | 
| At line 45 changed one line | 
|       – in der Domäne ['Sport'] verwendet. [Beleg 7 | 7 ]  [Beleg 8 | 8 ] \\ | 
|       – in der Domäne ['Sport'|Search:debeg'Sport'] verwendet. [Beleg 6 | 6 ]  [Beleg 7 | 7 ] \\ | 
| At line 47 changed 9 lines | 
|       \\ | 
|       \\ | 
|       In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort\\ | 
|       \\ | 
|       – ausgedrückt, dass [religöse Überzeugungen] entscheidend zum Gelingen bestimmter Vorhaben beitragen können.  [Beleg 9 | 9 ] \\ | 
|       \\ | 
|       – auf die räumliche Verschiebung tatsächlicher [Berge] Bezug genommen. [Beleg 10 | 10 ] \\ | 
|       \\ | 
|        | 
|             \\ | 
|       In bestimmten Korpusbelegen wird mit dem Sprichwort ausgedrückt, dass [religiöse Überzeugungen|Search:debegreligöse01Überzeugungen] entscheidend zum Gelingen bestimmter Vorhaben beitragen können.\\ [Beleg 8 | 8 ] \\ | 
|       | 
| At line 65 changed one line | 
| %%(display:inline;) Glaube versetzt Berge. [Beleg 11 | 11 ]  | 
| %%(display:inline;) Glaube versetzt Berge. [Beleg 10 | 10 ]  | 
| At line 69 changed one line | 
| %%(display:inline;) Glauben versetzt Berge. %%tip-Kommentar Hier wird ''Glauben'' als Verb verwendet. \\ /%  [Beleg 12 | 12 ]  | 
| %%(display:inline;) Glauben versetzt Berge. %%tip-Kommentar Hier wird ''Glauben'' als Verb verwendet. \\ /%  [Beleg 11 | 11 ]  | 
| At line 73 changed one line | 
| %%(display:inline;) Der Glaube kann Berge versetzen. [Beleg 13 | 13 ]  | 
| %%(display:inline;) Der Glaube kann Berge versetzen. [Beleg 12 | 12 ]  | 
| At line 87 changed one line | 
| * [Glauben] Lemma: [glauben] | 
| * [Glauben|Search:devko.Glauben] Lemma: [glauben|Search:devleglauben] | 
| * [kann|Search:devkokann] Lemma: [können|Search:devlekönnen] | 
| At line 99 changed one line | 
| %%(display:inline;)  »…, dass der Glaube Berge versetzt.« %%tip-Kommentar Hier handelt es sich um einen Komplementsatz\\ /%  [Beleg 14 | 14 ]  | 
| %%(display:inline;)  »…, dass der Glaube Berge versetzt.« [Beleg 13 | 13 ]  | 
| At line 113 changed 3 lines | 
| ||Füller ||Wortart  ||Kommentar   | 
| | z.B.\\denn\\weil\\da | KONNEKTOR | Kausale  | 
| Konnektoren   /% (der) Glaube versetzt Berge / (der) Glaube Berge versetzt.« [Beleg 15 | 15 ]  [Beleg 16 | 16 ]  [Beleg 17 | 17 ]  [Beleg 18 | 18 ]  | 
| ||Füller ||Wortart    | 
| | z. B.\\denn\\weil\\da | KONJUNKTION   /% (der) Glaube versetzt Berge / (der) Glaube Berge versetzt.« [Beleg 14 | 14 ]  [Beleg 15 | 15 ]  [Beleg 16 | 16 ]  [Beleg 17 | 17 ]  | 
| At line 127 changed one line | 
| %%collapsebox-closed | 
| %%collapsebox | 
| At line 130 changed one line | 
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Sprichwort | Der Glaube versetzt Berge#Sprichwort]): \\ | 
| [Beleg 1 | #1] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Der Glaube versetzt Berge#Bedeutung(en)]): \\ | 
| At line 132 removed 6 lines | 
| Auch in diesem Fall gilt das heilige Motto  __"Der Glaube versetzt Berge". __  %%tip-Quelle M02/DEZ.90990 Mannheimer Morgen, 04.12.2002; Gute Laune aus ätherischen Wolken /%  | 
| /% | 
| ----- | 
|    | 
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Der Glaube versetzt Berge#Bedeutung(en)]): \\ | 
| %%quote | 
| At line 142 changed one line | 
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Der Glaube versetzt Berge#Bedeutung(en)]): \\ | 
| [Beleg 2 | #2 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Der Glaube versetzt Berge#Bedeutung(en)]): \\ | 
| At line 149 changed one line | 
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Der Glaube versetzt Berge#Bedeutung(en)]): \\ | 
| [Beleg 3 | #3 ] (Abschnitt [Bedeutung(en) | Der Glaube versetzt Berge#Bedeutung(en)]): \\ | 
| At line 155 changed one line | 
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 4 | #4 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 161 changed one line | 
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 5 | #5 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 167 changed one line | 
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 6 | #6 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 173 changed one line | 
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 7 | #7 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 179 changed one line | 
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 8 | #8 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 185 changed one line | 
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| [Beleg 9 | #9 ] (Abschnitt [Gebrauchsbesonderheit(en) | Der Glaube versetzt Berge#Gebrauchsbesonderheit(en)]): \\ | 
| At line 191 changed one line | 
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Der Glaube versetzt Berge#Formvarianten]): \\ | 
| [Beleg 10 | #10 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Der Glaube versetzt Berge#Formvarianten]): \\ | 
| At line 197 changed one line | 
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Der Glaube versetzt Berge#Formvarianten]): \\ | 
| [Beleg 11 | #11 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Der Glaube versetzt Berge#Formvarianten]): \\ | 
| At line 203 changed one line | 
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Der Glaube versetzt Berge#Formvarianten]): \\ | 
| [Beleg 12 | #12 ] (Abschnitt [Varianten - Formvarianten | Der Glaube versetzt Berge#Formvarianten]): \\ | 
| At line 209 changed one line | 
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| [Beleg 13 | #13 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| At line 215 changed one line | 
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| [Beleg 14 | #14 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| At line 221 changed one line | 
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| [Beleg 15 | #15 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| At line 227 changed one line | 
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| [Beleg 16 | #16 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| At line 233 changed one line | 
| [Beleg 18 | #18 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| [Beleg 17 | #17 ] (Abschnitt [Typische Verwendung im Text | Der Glaube versetzt Berge#Typische Verwendung im Text]): \\ | 
| At line 239 changed one line | 
| [Beleg 19 | #19 ] (Freier Beleg): \\ | 
| [Beleg 18 | #18 ] (Freier Beleg): \\ | 
| At line 245 changed one line | 
| [Beleg 20 | #20 ] (Freier Beleg): \\ | 
| [Beleg 19 | #19 ] (Freier Beleg): \\ | 
| At line 251 changed one line | 
| [Beleg 21 | #21 ] (Freier Beleg): \\ | 
| [Beleg 20 | #20 ] (Freier Beleg): \\ | 
| At line 266 changed 2 lines | 
| !!!Übungen | 
| Zu diesem Sprichwort gibt es leider keine Übungen. | 
 | 
| At line 270 changed one line | 
| [Liste aller Sprichwörter|DE_intern_fertig] | 
| [Liste aller Sprichwörter|Sprichwort] |